Arval Deutschland startet Firmenrad-Leasing

Arval Deutschland
Firmenrad-Leasing startet

Arval Deutschland kooperiert mit Company Bike und ergänzt sein Full-Service-Leasing um ein Firmenrad-Programm. Die Details.

Firmenrad 2025
Foto: StefanoLunardiGettyImages@viaCanva

Arval Deutschland erweitert sein Angebot um ein Firmenrad-Programm. Durch die neue Partnerschaft mit Company Bike können Unternehmen ihren Mitarbeitenden eine weitere Mobilitätsalternative anbieten.

Mobilitätswende stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen

Regulatorische Maßnahmen, steigendes Umweltbewusstsein und veränderte Mobilitätsanforderungen setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Arval Deutschland reagiert mit weiteren Konzepten für nachhaltige Firmenmobilität. Die Kooperation mit Company Bike verbindet Expertise im Leasinggeschäft mit innovativen Fahrradlösungen.

Ganzheitliches Mobilitätsportfolio für Unternehmen

"Unser Ziel ist es, Unternehmen und ihren Mitarbeitenden ein umfassendes Mobilitätsportfolio zu bieten, das sowohl flexible als auch wirtschaftliche Vorteile schafft. Mit der Integration des Firmenrad-Leasings von Company Bike erweitern wir unser Angebot effektiv und rücken unserem Ziel eines ganzheitlichen, bedarfsgerechten und nachhaltigeren Mobilitätskonzepts näher", erklärt Nils John, Senior Mobility Lead bei Arval Deutschland.

Digitale Plattform und umfassender Service durch Company Bike

Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Arval Deutschland den Vertrieb und die Integration des Firmenrad-Leasings. Company Bike stellt die digitale Plattform zur Verfügung und bietet einen umfassenden Service – von der Home-Delivery einsatzbereiter Fahrräder und E-Bikes bis hin zur fachmännischen Einweisung und deutschlandweitem mobilen Bikeservice.

Nachhaltige Mobilität für Unternehmen und Mitarbeitende

"Vom E-Auto zum E-Bike – oder direkt beides. Mit dieser Partnerschaft können wir noch mehr Menschen für nachhaltigere Mobilität begeistern", so Benedikt Kollmar, CCO Company Bike. "Smarte Mobilitätslösungen bieten enormes Potenzial für aktiven Klimaschutz und gleichzeitig die Chance, etwas für die eigene Gesundheit zu tun."