Ayvens prüft E-Auto-Batterien mit Zertifikat

Batteriezertifikat für gebrauchte E-Autos
Ayvens testet Akkus von Gebrauchtwagen

Wie gut ist der Akku wirklich? Ayvens Carmarket führt europaweit SoH-Zertifikate für gebrauchte E-Fahrzeuge ein. Das soll für mehr Transparenz, Vertrauen und fairere Preise im E-Auto-Handel sorgen.

Symbolbild Batterie zeigt den SoH-Zustand als Indikator für E-Auto-Gesundheit
Foto: tongdang5 / Getty Images via Canva

Batterieprüfung für Gebrauchte

Ayvens Carmarket führt erstmals europaweit Zertifikate zum Gesundheitszustand von E-Auto-Batterien ein. Die sogenannten SoH-Zertifikate (State of Health) geben Auskunft über die verbliebene Kapazität einer Batterie im Vergleich zu ihrem Neuzustand. Damit erhalten Händler und Käufer eine objektive Grundlage für die Bewertung gebrauchter Elektrofahrzeuge.

SoH-Wert zeigt Batterieleistung auf einen Blick

Der SoH-Wert, angegeben in Prozent, beschreibt, wie viel Kapazität eine Batterie noch besitzt. Die Prüfung erfolgt durch akkreditierte, von der European Car Remarketing Association (CARA) zertifizierte Unternehmen. Sie lesen den Wert direkt aus dem Batteriemanagementsystem aus, das Daten zu Spannung, Temperatur, Ladeverlauf und Kapazität liefert.

Europaweiter Start in sechs Ländern

Aktuell stellt Ayvens Carmarket die Zertifikate in Deutschland, Tschechien, Finnland, Frankreich, Portugal und den Niederlanden aus. In den kommenden Monaten soll die Einführung auf weitere europäische Länder ausgeweitet werden. Damit wächst die Transparenz im E-Auto-Handel Schritt für Schritt über nationale Grenzen hinaus.

Vertrauen in gebrauchte Elektroautos stärken

Obwohl Studien zeigen, dass Batterien moderner Elektrofahrzeuge langlebiger sind als häufig vermutet, bestehen weiterhin Zweifel an ihrer Haltbarkeit. Laut Ayvens resultieren diese Bedenken meist aus fehlenden Informationen. Die SoH-Zertifikate sollen hier Klarheit schaffen – und so die Kaufbereitschaft für gebrauchte Stromer erhöhen.

Wichtiger Impuls für den Gebrauchtmarkt

"Die Batterieleistung ist ein entscheidender Faktor für Kunden, die über ein gebrauchtes Elektroauto nachdenken", sagt Fréderic Van Heems, Group Remarketing Business Line Director bei Ayvens. "Mit dem SoH-Zertifikat schaffen wir Transparenz, stärken den Gebrauchtwagenmarkt und unterstützen die Elektromobilität."

Kreislaufwirtschaft im Fokus

Ayvens sieht den Gebrauchtwagensektor als wichtigen Bestandteil der Kreislaufwirtschaft. Durch verlässliche Batterieinformationen lassen sich Lebenszyklen verlängern und CO₂-Emissionen reduzieren. Gleichzeitig wird der Umstieg auf Elektromobilität wirtschaftlicher – auch für Unternehmen, die ihre Flotten nachhaltig ausrichten wollen.

Einheitliche Standards für den Flottenmarkt

Die SoH-Zertifikate bieten auch für Flottenbetreiber Vorteile: Sie erleichtern die Bewertung von Leasingrückläufern, verbessern Restwertkalkulationen und schaffen Vergleichbarkeit zwischen Herstellern. Händler profitieren von mehr Sicherheit bei Ankauf und Wiederverkauf – und Kunden von nachvollziehbaren Fahrzeugwerten.

Ayvens Carmarket als europäische Plattform

Mit seiner Remarketing-Plattform in 38 Ländern verkauft Ayvens hochwertige Leasingrückläufer an internationale und lokale Händler. Durch die Einführung der SoH-Zertifikate stärkt das Unternehmen die Markttransparenz und etabliert einen europaweiten Standard für die Bewertung gebrauchter E-Autos.

Mehr Vertrauen durch Fakten

Mit der Einführung der SoH-Zertifikate leistet Ayvens Carmarket einen praktischen Beitrag zu mehr Transparenz im Gebrauchtwagenhandel. Händler, Fuhrparkmanager und E-Auto-Käufer erhalten eine verlässliche Grundlage für ihre Entscheidungen – und Elektromobilität gewinnt ein Stück Alltagstauglichkeit dazu.