Bei DKV Mobility übernimmt Sebastian Klauke die Geschäftsführung. Er folgt auf Marco van Kalleveen, der das Unternehmen nach sechs Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Mit Sebastian Klauke holt sich der B2B-Dienstleister einen nach eigenen Angaben ausgewiesenen Digitalisierungsexperten an die Spitze. „Wir freuen uns über seinen Start. Mit seiner Erfahrung in Unternehmensstrategie und digitalen Geschäftsmodellen ist er die ideale Besetzung“, sagt Jan Fischer, Verwaltungsratsvorsitzender und Eigentümer des Unternehmens.
Vom Physiker zum Digitalchef
Sebastian Klauke bringt breite Management-Erfahrung mit. Der studierte Physiker war zuletzt Chief Digital & Innovation Officer bei der Otto Group, wo er unter anderem für die Digitalstrategie und zahlreiche Online-Geschäfte verantwortlich war. Zuvor war er Berater bei der Boston Consulting Group und Mitgründer der Online-Autoplattform Autoda.de. Außerdem war er als Partner und Geschäftsführer bei BCG Digital Ventures tätig.
Digitalstrategie trifft Mobilitätsbranche
Auch Klauke blickt mit Spannung auf die neue Aufgabe: „DKV Mobility ist ein sehr erfolgreiches und zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem hoch motivierten Team. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, die zahlreichen Wachstumschancen zu nutzen, die sich aus der weiteren Transformation des Unternehmens und der Mobilitätsbranche ergeben.“
Über DKV Mobility: Plattform für Mobilität und Services
DKV Mobility ist mit rund 394.000 aktiven Kunden und einem Netzwerk aus etwa 69.000 Tankstellen, 893.000 Ladepunkten und 35.000 Servicepartnern in über 50 Ländern Europas vertreten. Das Unternehmen bietet Flottenbetreibern Lösungen rund ums Tanken, Laden, Maut und Fahrzeugservices. 2023 erwirtschaftete die DKV Mobility Group ein Transaktionsvolumen von 17 Milliarden Euro und einen Umsatz von 714 Millionen Euro.