Top 10 Dataforce Firmenwagen Mittelklasse 2025

Dataforce Ranking Mittelklasse
Diese 10 Firmenwagen liegen vorn

Die Dataforce-Auswertung 2025 zeigt: In der Mittelklasse setzen deutsche Flottenmanager vor allem auf Modelle wie Audi A5, BMW i4 oder Mercedes CLA – doch auch Newcomer wie der Peugeot 408 mischen mit. Die Top 10 in der Bildergalerie.

PEUGEOT 408 Plug-In Hybrid
Foto: Markus_Heimbach Germany

Dataforce-Ranking Mittelklasse 2025

Die Mittelklasse bleibt auch 2025 das Rückgrat vieler deutscher Firmenflotten. Laut aktueller Dataforce-Analyse dominieren bewährte Modelle wie der Audi A5, der BMW i4 und die Mercedes CLA-Baureihe das Segment. Im Dataforce-Ranking der Firmenwagen-Mittelklasse belegt der Audi A5 mit 8,1 Prozent Marktanteil die Spitzenposition. Auf Platz zwei folgt der vollelektrische BMW i4 mit 6,7 Prozent Marktanteil – ein Zeichen für die wachsende Bedeutung von BEVs in Firmenflotten. Der Mercedes CLA erreicht mit 4,8 Prozent Rang drei, dicht gefolgt vom BMW 4er (3,9 Prozent). Beide Modelle punkten vor allem mit vielseitigen Karosserievarianten. Auch Audi A4 (2,1 Prozent) und Peugeot 408 (1,8 Prozent) finden sich in den Top 10 wieder – trotz härterer Konkurrenz im Mittelklasse-Segment.

E-Mobilität spielt zunehmend eine Rolle

Neben den drei Spitzenreitern gewinnen auch Herausforderer wie der Peugeot 408 oder der VW Passat an Bedeutung. Elektrifizierte Antriebe, sei es als Plug-in-Hybrid oder rein elektrisch, spielen dabei eine zunehmend wichtige Rolle. Für viele Unternehmen ist die Mittelklasse damit ein Kompromiss aus Wirtschaftlichkeit, CO₂-Bilanz und Fahrkomfort. Die Analyse zeigt: Flottenkunden setzen stärker denn je auf Vielfalt, ohne auf Premium-Image und Alltagstauglichkeit zu verzichten.