Hyundai und TomTom mit neuer Navi-Partnerschaft

Echtzeitdienste für Flotten
Hyundai und TomTom bauen Partnerschaft aus

Hyundai AutoEver und TomTom weiten ihre Partnerschaft aus. Millionen Fahrzeuge erhalten künftig verbesserte Verkehrsdienste mit Live-Staudaten und Blitzerhinweisen direkt ins Fahrzeug.

TomTom 2025
Foto: TomTom

Hyundai AutoEver und TomTom haben ihre Partnerschaft verlängert. Künftig sollen die Fahrzeuge der Marken Hyundai, Kia und Genesis mit erweiterten Navigations- und Verkehrsdiensten versorgt werden. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen aktuelle Verkehrsinformationen und Hinweise auf Tempokontrollen. Diese sollen dazu beitragen, Fahrten effizienter zu planen und das Fahrverhalten regelkonformer zu gestalten. Die Daten werden direkt in die Navigationssysteme integriert.

Kartendaten und Blitzerinfos im Serienumfang

Mit der Integration in die Systeme von Hyundai AutoEver will TomTom seine Echtzeitdienste flächendeckend in Europa verfügbar machen. Auch Blitzerwarnungen sollen künftig zum Serienumfang gehören, ebenso wie laufend aktualisierte Karteninhalte. Die Partnerschaft steht exemplarisch für den Trend zu mehr datenbasierter Fahrzeugführung. Fahrer erhalten direkt im Auto Informationen, die über die reine Navigation hinausgehen – etwa zur aktuellen Verkehrslage oder zu potenziellen Verzögerungen auf der Route.