Plug-in-Hybride mit Allrad, lange Garantien und ein starkes Händlernetz: Mitsubishi setzt im deutschen Markt auf Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit – besonders für KMU-Flotten, Handwerker und Freiberufler. Dabei gilt der Outlander PHEV gilt bei Mitsubishi als Schlüsselmodell für den deutschen Markt. Aber auch die Elektro-Offensive mit dem neuen Eclipse Cross, der über 600 Kilometer Reichweite bietet, spielt eine zentrale Rolle. Welche Faktoren für kleine und mittlere Fuhrparks entscheidend sind, wie steuerliche Vorteile Unternehmen entlasten und warum Service dabei zum Wettbewerbsvorteil wird, erklärt Jens Schulz im Interview. Außerdem verrät der Geschäftsführer von MMD Automobile, welches Modell er selbst als Dienstwagen fährt – und warum er es für den bislang besten Mitsubishi hält.
Der Outlander ist seit einem halben Jahr auf dem Markt. Welches Fazit ziehen Sie bisher – insbesondere mit Blick auf B2B-Kunden wie User-Chooser, Handwerker und Freiberufler?
Nach den ersten Monaten können wir klar sagen: Der neue Outlander kommt sehr gut an. Sowohl bei unseren Bestandskunden, aber auch vielen Neukunden, die sich über die hervorragenden Testberichte in der Fachpresse und ihren persönlichen Probefahrten von den Qualitäten unseres neuen Modells überzeugen konnten. Wir sehen gleichzeitig, dass wir auch ein großes Interesse von Handwerkern und Dienstleistungsbetrieben bekommen, die häufig bereits Vorgängerversion kennen und die hohe Qualität und Zuverlässigkeit, die Flexibilität und Geräumigkeit und den sparsamen PHEV-Antrieb schätzen. Für sie sind Features wie beispielsweise die 230 V-Steckdose im Kofferraum ein wichtiges Argument, da sie unterwegs elektrische Geräte betreiben müssen, Akkus laden oder Strom für ihren Laptop brauchen.

Neu ist auch die Garantieverlängerung: Nach fünf Jahren oder 100.000 Kilometern lässt sich der Schutz um jeweils ein Jahr verlängern – bis maximal acht Jahre oder 160.000 Kilometer.
Mitsubishi gilt als Pionier beim Allrad und Plug-in-Hybrid. Wie wichtig ist die langjährige Erfahrung für die Wettbewerbsfähigkeit des Outlander PHEV?
Sowohl die Allrad- als auch die Plug-in-Expertise sind wichtige Argumente für den Outlander. Es gibt kaum ein PHEV-System auf dem Markt, das so ausgereift und komfortabel ausgelegt ist, wie das des neuen Outlander – die Übergänge von rein elektrischer Fahrweise auf die Zuschaltung des Verbrennermotors sind kaum zu spüren, und das Geräuschniveau ist äußerst angenehm. Viele Kunden merken gar nicht, wenn der Verbrenner anspringt und den Antrieb unterstützt oder vollständig übernimmt. Hinzu kommt das Allradsystem, das ein deutliches Plus an Fahrsicherheit bietet – und das nicht nur im Winter. Über die unterschiedlichen Fahrmodi lässt es sich zudem an alle Fahrsituationen perfekt anpassen. In Kombination machen die beiden Systeme den Antrieb des neuen Outlander einmalig.
Mit bis zu acht Jahren Garantie auf Batterie und Fahrzeug bietet Mitsubishi ein gutes Paket. Welche Rolle spielt dieses Versprechen bei Restwerten und der Kalkulationssicherheit für Flottenkunden?
Unsere bis zu 8-jährige Garantie ist natürlich ein wichtiges Argument gerade für Privatkunden, für die finanzielle Planbarkeit und Absicherung ein zentraler Aspekt sind. Das umfangreiche Garantieversprechen geben wir aus voller Überzeugung: die hohe Qualität und Zuverlässigkeit, die unsere Kunden von Mitsubishi kennen, zusammen mit den hochmodernen Antriebsformen machen den Outlander zu einem zuverlässigen Alltagsbegleiter, der seinen Fahrer nicht im Stich lässt. Aber auch für kleine und mittlere Unternehmen spielt sie eine wichtige Rolle: häufig werden die Fahrzeuge länger gehalten, und gerade im Handwerks- und Dienstleistungsbereich sind die Unternehmen auf ihre Fahrzeuge angewiesen, um ihre Kunden bedienen zu können. Für sie schafft die umfangreiche Garantie, die auch die Fahrbatterie abdeckt, in Kombination mit dem Serviceversprechen unserer Händler die notwendige Sicherheit, um auch im Schadensfall schnell und unkompliziert Hilfe zu bekommen.

Der Einstiegspreis startet bei 42.000 Euro, das Topmodell kostet 49.990 Euro.
Sie haben den Fokus klar auf kleine und mittlere Fuhrparks gelegt. Wie wichtig ist dabei das Mitsubishi-Händlernetz, wenn es um Beratung, Betreuung und Verfügbarkeit geht?
Mit unseren rund 400 Händlern bundesweit haben wir ein sehr engmaschiges Netz, das sich durch einen umfangreichen Service und eine umfassende Beratung auszeichnet. Unsere Kunden schätzen es sehr, einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, der auch nach dem Kauf zur Verfügung steht und die konkreten Anforderungen seiner Kunden bestens kennt – gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist dieser persönliche Kontakt ein wichtiges Argument, das Vertrauen schafft und gleichzeitig garantiert, dass jederzeit die bestmögliche Lösung für den Kunden gefunden wird.
Zum Jahresende startet der neue Eclipse Cross. Welche Rolle soll er neben dem Outlander im B2B-Geschäft spielen – und wie ergänzen sich die beiden Modelle für Flottenkunden?
Der neue Eclipse Cross kommt Ende 2025 in den deutschen Handel. Er ist ein neues, vollelektrisches Fahrzeug mit über 600 Kilometern elektrischer Reichweite, einem großzügigen Raumangebot, zahlreichen Komfort- und Sicherheitsfeatures und natürlich einer bis zu 8jährigen Garantie, wie wir sie auf alle unsere Fahrzeuge seit der Einführung des Outlander gewähren. Mit ihm sehen wir ein großes Potential insbesondere im Dienstwagenbereich: mit der hohen Reichweite lassen sich alle Tagestouren problemlos bewältigen, und im Bedarfsfall kann das Fahrzeug schnell an einer der zahlreichen Lademöglichkeiten aufgeladen werden. Wir arbeiten deshalb schon intensiv an attraktiven Leasing- und Finanzierungsangeboten und speziellen Services für Gewerbekunden, die wir zur Markteinführung des neuen Eclipse Cross kommunizieren werden.
Neben Leasing gibt es auch Finanzierungsangebote mit nur 0,99 % effektivem Jahreszins. Welche Rolle spielt da die Möglichkeit der Sonderabschreibung für Kauffahrzeuge?
Die steuerlichen Vorteile durch die Sonderabschreibung für Kauffahrzeuge sind eine hochattraktive Möglichkeit für Unternehmen, bares Geld zu sparen. Gerade im Bereich der KMUs, die wir mit unseren Angeboten gezielt ansprechen, werden Fahrzeuge häufig gekauft und nicht geleast, da sie länger im Besitz der Firma bleiben und gerne auch mit individuellem Zubehör ausgestattet sind. Bei Elektrofahrzeugen können mit dem neuen Programm im ersten Jahr bereits 75 Prozent des Kaufpreises abgeschrieben werden – zusätzlich zur regulären linearen AfA über 6 Jahre. Das macht dieses Segment für Gewerbekunden noch einmal deutlich attraktiver. Unsere Händler sind über die aktuellen Förderungen breit informiert und können für ihre Kunden eine umfassende Beratung anbieten, die nicht nur die Bundes-, sondern auch die zahlreichen Landes- und regionalen Förderprogramme abdeckt.
Sie fahren den Outlander selbst als Dienstwagen und haben ihn als den besten Mitsubishi bezeichnet, den es je gab. Was überzeugt Sie persönlich an diesem Modell am meisten?
Für mich ist der Outlander das überzeugendste Gesamtpaket auf dem deutschen Markt. Mit ihm bekomme ich ein hochmodernes PHEV-System, das sicherlich neue Standards setzt, zusammen mit einem fortschrittlichen Allradsystem, zahlreichen Sicherheitsfeatures und Komfortelementen, die man sonst nur in höheren Fahrzeugsegmenten findet. Der neue Outlander ist für mich ganz klar "Mitsubishi Next Level" und eine deutliche Weiterentwicklung im Vergleich zu den schon sehr erfolgreichen Vorgängerversionen – da ich häufiger längere Strecken fahre, schätze ich neben dem sehr niedrigen Geräuschniveau insbesondere die Yamaha-Soundanlage, mit der ich unterwegs meine Musik genießen kann, und die Massagesitze, die auf längeren Touren für mich unverzichtbar geworden sind."