Nexen Tire verfolgt ehrgeizige Ziele auf dem europäischen Markt: Mit einem flexiblen Produktkonzept für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge, einem starken Fokus auf Premiumreifen ab 18 Zoll sowie einer lokalisierten Strategie setzt das Unternehmen klare Akzente. Eine Schlüsselrolle spielt das Werk im tschechischen Žatec, das schnelle Lieferketten und enge Zusammenarbeit mit europäischen OEMs ermöglicht. Gleichzeitig investiert Nexen Tire in nachhaltige Materialien wie recycelten Industrieruß und setzt auf moderne Technologien wie KI und Virtual Reality, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und die Produktleistung zu steigern. Erst kürzlich gewann der Winterreifen WINGUARD Sport 3 den Red Dot Design Award. Im Interview spricht Jeff Roh, Vice President Europe Sales & Marketing, darüber, wie sich Nexen Tire im Flottenmarkt positioniert und welche Rolle Innovation, Nachhaltigkeit und Partnerschaften für die Zukunft spielen.
Nexen Tire setzt auf ein einheitliches Produktkonzept für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge. Wie gelingt es Ihnen, beide Antriebe mit einem Reifentyp optimal zu bedienen?
Nexen Tire verfolgt die Strategie, die Kernleistungseigenschaften seiner Reifen so zu optimieren, dass sie sowohl für Elektrofahrzeuge (EVs) als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE) geeignet sind. Interessanterweise decken sich die wichtigsten Anforderungen an EV-Reifen – wie hohe Traglast, starke Traktion und geringe Geräuschentwicklung – weitgehend mit denen von ICE-Fahrzeugen. Anstatt nach Antriebskonzepten zu segmentieren, konzentrieren wir uns darauf, eine Performance zu liefern, die die Erwartungen der Verbraucher unabhängig vom Fahrzeugtyp erfüllt. Unsere aktuellen Produkte wurden bereits auf Elektrofahrzeugen getestet und haben sich sowohl im EV- als auch im ICE-Betrieb bewährt. Künftig werden alle neu entwickelten Reifenmodelle so konzipiert, dass sie für beide Antriebsarten optimale Leistung bieten – eine flexible, zukunftsorientierte Produktstrategie.

"Der Nexen Tire Winguard Sport 3 wurde 2025 mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet."
Sie sprechen von stärkerer Nachfrage nach Premiumreifen ab 18 Zoll. Wie stark beeinflussen Trends wie SUV-Boom und E-Mobilität Ihre Produktstrategie in diesem Segment?
Der anhaltende SUV-Trend und die wachsende Verbreitung von Elektrofahrzeugen treiben die Nachfrage nach hochwertigen Reifen ab 18 Zoll deutlich voran. Nexen Tire reagiert darauf mit dem Ausbau seines Portfolios im Premiumsegment, mit Fokus auf Fahrkomfort, Leistung und geringe Geräuschentwicklung – Anforderungen, die sowohl bei EVs als auch bei SUVs im Vordergrund stehen. Zusätzlich integrieren wir verstärkte Karkassen und spezielle Gummimischungen, um das höhere Gewicht und Drehmoment von EVs auszugleichen, ohne dabei die Anforderungen von SUV-Fahrern an Stabilität, Geländetauglichkeit und Langlebigkeit zu vernachlässigen.
Europa war nach eigenen Angaben Haupttreiber des Wachstums. Was machen Sie hier anders als in anderen Regionen – und welche Rolle spielt das Werk in Tschechien?
Hochleistungsreifen mit Premiumqualität und nachhaltiger Ausrichtung sind besonders in Europa stark nachgefragt. Deshalb verfolgt Nexen Tire hier eine lokalisierte Produktstrategie, die sich an den spezifischen Anforderungen und Qualitätsstandards europäischer Kunden orientiert. Eine Schlüsselrolle spielt dabei unser Werk im tschechischen Žatec – eine moderne Smart Factory mit automatisierter Logistik. Sie ermöglicht schnelle und effiziente Lieferketten innerhalb Europas und unterstützt die enge Zusammenarbeit mit europäischen OEM-Partnern. Zudem bauen wir unsere F&E-Aktivitäten in Europa weiter aus, unter anderem mit der geplanten Eröffnung eines Winterreifentestzentrums in Ivalo, Finnland. So können wir den gesamten Produktlebenszyklus – von der Entwicklung bis zur Produktion – präziser und schneller auf die europäischen Märkte abstimmen.
Sie nutzen KI und virtuelle Realität für die Reifenentwicklung. Können Sie Beispiele nennen, wie diese Tools die Produktleistung verbessern oder Entwicklungszeiten verkürzen?
Nexen Tire hat Künstliche Intelligenz (KI) und Virtual-Reality-Technologien in seine Entwicklungsprozesse integriert. Bereits 2022 wurde ein KI-gestütztes Performancemodell eingeführt, das mithilfe von Machine Learning zentrale Leistungsparameter wie Kraftstoffeffizienz, Geräuschentwicklung, Handling, Grip und Steifigkeit schon in der Konzeptphase vorhersagen kann. So werden Designentscheidungen schneller und fundierter getroffen. Zusätzlich setzt Nexen Tire auf „XAI“-Technologie (eXplainable AI), um virtuelle Reifendesigns zu erstellen und diese unter realitätsnahen Bedingungen zu simulieren. XAI ermöglicht eine transparente Analyse, welche Designelemente welchen Einfluss auf die Leistung haben, und schlägt die optimale Struktur für den Einsatzzweck vor. Seit Juli 2024 kommt außerdem ein neuer „High Dynamic Driving Simulator“ zum Einsatz – ein VR-basiertes System, das reale Fahrbedingungen ohne physisches Fahrzeug simuliert. Damit lässt sich Reifenverhalten in Echtzeit vorhersagen und direkt in die Produktentwicklung übertragen – ein Novum in der südkoreanischen Reifenindustrie.
Im Flottenbereich zählen Performance, Verfügbarkeit, Haltbarkeit und Kosten. Was bietet Nexen Tire Fuhrparkbetreibern – und wie sehen Ihre Pläne fürs gewerbliche Reifengeschäft aus?
Nexen Tire beliefert weltweit führende Automobilhersteller im Erstausrüstungsgeschäft (OE) und unterstreicht damit seine technologische Wettbewerbsfähigkeit. Darüber hinaus stärken wir unsere Position im Flottenbereich durch strategische Partnerschaften – z. B. liefern wir Reifen für Baidus Apollo RT6, ein autonomes Robotaxi der Stufe 4. Weitere Kooperationen bestehen mit Autovermietern und Taxianbietern. Bereits 2015 führte Nexen Tire zudem als erster Anbieter in Korea ein Reifenersatzmodell auf Mietbasis ein: "Next-Level". Damit können Kunden Reifen ohne hohe Anfangsinvestition tauschen – ein Modell, das 2024 mehr als 150.000 Nutzer zählte und erheblich zur Verbreitung unserer Premium-Produktlinien beiträgt. Aktuell ist dieser Service ausschließlich in Korea verfügbar.










