Wechsel im Vorstand
Mercedes-Benz stellt seine Führungsriege neu auf. Zum 1. Dezember 2025 übernimmt Jörg Burzer das Ressort Entwicklung & Einkauf und wird gleichzeitig Chief Technology Officer (CTO). Der bisherige Amtsinhaber Markus Schäfer verlässt den Konzern nach mehr als 30 Jahren.
Schiebe rückt ins Board
Nachfolger für Burzers bisherige Aufgabe in Produktion, Qualität & Supply Chain Management wird Michael Schiebe. Der Manager leitete bislang die Mercedes-AMG GmbH und die Top End Vehicle Group. Wer seine Nachfolge bei AMG übernimmt, will der Konzern später bekannt geben.

Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands für Entwicklung und Einkauf sowie CTO, beendet seine Karriere bei Mercedes-Benz nach mehr als 30 Jahren.
Schäfer beendet Karriere
Markus Schäfer trat 1990 ins Unternehmen ein und prägte unter anderem die Produktionsplanung, den Einkauf sowie die Technologiestrategie von Mercedes-Benz. In seiner Rolle als CTO trieb er die Elektrifizierung und digitale Integration der Fahrzeuge maßgeblich voran. Zum Jahresende 2025 beendet er seine Laufbahn.
Erfahrung und neue Impulse
Der Aufsichtsrat setzt mit den Personalentscheidungen auf Kontinuität und Erneuerung zugleich. Burzer bringt seine Erfahrung aus der globalen Produktion nun in die Fahrzeugentwicklung ein. Schiebe gilt als Kenner verschiedener Konzernbereiche, der operative Effizienz mit neuen Ideen verbinden soll.
Ausblick für den Konzern
Mit dem Wechsel will Mercedes-Benz die Transformation in Richtung Elektromobilität, Digitalisierung und flexible Lieferketten weiter beschleunigen. Entwicklung und Produktion sollen künftig noch enger verzahnt werden, um Innovationen schneller auf den Markt zu bringen.