CEO-Wechsel an der Konzernspitze
Stellantis bekommt einen neuen Chef: Antonio Filosa übernimmt am 23. Juni offiziell das Amt des Chief Executive Officers. Das Board of Directors wählte ihn einstimmig nach einem Auswahlprozess mit internen und externen Kandidaten. Filosa folgt auf Carlos Tavares, der das Unternehmen in den letzten Jahren geprägt hat.
25 Jahre Erfahrung im Automobilgeschäft
Filosa kennt den Konzern und die Branche bestens. Der studierte Betriebswirt begann seine Karriere vor 25 Jahren bei Audi und hatte seitdem zahlreiche Führungspositionen bei Fiat, Jeep, Peugeot und Citroën inne. Zuletzt war er Chief Operating Officer für die Region Amerika. Besonders in Südamerika feierte Filosa nach Unternehmensangaben Erfolge: Unter seiner Führung wurde Fiat zur Marktführermarke, während Jeep mit dem Werk Pernambuco erstmals in Brasilien durchstartete. In Nordamerika trieb er zuletzt die Reorganisation des US-Geschäfts voran – mit neuen Modellen, weniger Lagerbeständen und einer engeren Anbindung an Händler und Lieferanten.
John Elkann, Executive Chairman von Stellantis, lobt Filosa für seine „klare, wirksame Führung“ in schwierigen Zeiten. Auch Robert Peugeot und Nicolas Dufourcq äußerten sich zustimmend und sehen in ihm die richtige Wahl für eine neue Phase des Konzerns. Filosa selbst dankte dem Board für das Vertrauen: „Ich bin stolz, dieses Unternehmen in einer so wichtigen Zeit zu führen. Stellantis hat einige der stärksten Marken der Branche – und großartige Teams.“ Ein neues Führungsteam will er bald vorstellen.