Neuer Geschäftsführer bei Skoda Deutschland

Wechsel an der Spitze von Skoda Deutschland
Frank Barwasser wird neuer Skoda-Deutschland-Chef

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Frank Barwasser die Leitung von Skoda Deutschland. Er folgt auf Jan-Hendrik Hülsmann, der künftig die Leitung des Vertriebs Europa für Volkswagen Pkw übernimmt.

Porträtfoto zur Meldung über die Personalie Frank Barwasser und die Änderungen in der Geschäftsführung von Skoda Deutschland.
Foto: Skoda

Skoda richtet seine Deutschlandspitze neu aus

Wenn zum Jahreswechsel Führungswechsel bei großen Importmarken anstehen, schauen auch Fuhrparks genau hin. Schließlich beeinflussen Personalien im Top-Management nicht selten Modellpolitik, Vertriebsstrategie und Betreuungskonzepte für Flotten. Zum 1. Januar 2026 ordnet Skoda Auto Deutschland die Geschäftsführung neu.

Neuer Geschäftsführer: Frank Barwasser übernimmt das Steuer

Ab Anfang 2026 übernimmt Frank Barwasser die Rolle des Geschäftsführers und Sprechers der Geschäftsführung bei Skoda Auto Deutschland. Der langjährige Vertriebs- und Planungsexperte folgt auf Jan-Hendrik Hülsmann, der innerhalb des Konzerns die Leitung des Vertriebs Europa für Volkswagen Pkw übernimmt.

Porträtfoto zur Berichterstattung über den Wechsel von Jan-Hendrik Hülsmann und seine neue Rolle im Volkswagen-Konzern ab 2026.
Marius Engels Photography

Jan-Hendrik Hülsmann verlässt den Chefposten von Skoda Deutschland zum Jahreswechsel und übernimmt die Leitung des Vertriebs Europa für Volkswagen Pkw.

Barwasser kennt Skoda seit seinen beruflichen Anfängen im Volkswagen-Konzern. Stationen in Deutschland, China und konzernweiten Führungsrollen prägten sein Profil. Besonders seine Erfahrung in Volumenplanung, Produktmarketing und Vertriebssteuerung könnte für Skodas Flottenstrategie eine wichtige Rolle spielen – insbesondere in einem Markt, der zunehmend elektrifiziert und stärker durch Gesamtkostenmodelle gesteuert wird.

Hülsmanns Bilanz: Marktwachstum und starke Flottenpräsenz

Hülsmann, seit 2023 in Verantwortung, hinterlässt einen klar erkennbaren Fußabdruck: Skoda festigte unter seiner Führung seine Position als Importmarke Nummer eins in Deutschland. Mit einem Marktanteil von 8,0 Prozent (Jan.–Okt. 2025) rückte die Marke im KBA-Ranking von Platz 6 auf Platz 4 vor. Bei reinen Elektroautos reicht es mittlerweile sogar für Rang 2.

Myška bleibt für zentrale Unternehmensbereiche an Bord

Als zweiter Geschäftsführer bleibt Libor Myška verantwortlich für Finanzen, Beschaffung, Recht, Compliance, IT und Personal. Die Kontinuität auf dieser Position spricht dafür, dass Skoda die interne Struktur stabil hält.