Smart: E-Modelle & B2B-Fokus auf der IAA 2025

Smart Sales-Chef im Interview
"Der #5 bringt uns neue Flottenchancen"

Zur IAA Mobility 2025 bringt smart die E-Modelle #1, #3 und #5. Im Fokus: Lösungen für Unternehmensflotten, digitale Services und flexible Nutzung. Im Interview erklärt Sales-Chef Florian Nemitz die Strategie.

Florian Nemitz 2025
Foto: Smart

Mit drei vollelektrischen Modellen im Gepäck reist Smart zur IAA Mobility 2025 nach München – darunter der neue smart #5, der erstmals auf einer deutschen Messe zu sehen ist. Neben Produktneuheiten setzt die Marke auf Austausch mit Geschäftskunden, Medien und Industriepartnern. Head of Sales Smart Deutschland, Florian Nemitz, erklärt im Interview, wie die Fahrzeuge #1, #3 und #5 den Fuhrparkbedarf von Unternehmen abdecken, welche B2B-Zielgruppen im Fokus stehen und welche Rolle digitale Services, flexible Nutzungskonzepte und Ladegeschwindigkeit für Smarts Flottenstrategie spielen.

Smart setzt auf IAA Mobility für B2B-Kontakte

Welchen Stellenwert hat die IAA Mobility für smart im Austausch mit gewerblichen Kunden und Mobilitätspartnern?

Die IAA Mobility wächst und ist in diesem Jahr noch einmal größer und internationaler als im Jahr 2023. Auch smart wächst und wir freuen uns sehr, dieses Jahr mit dem smart #1, #3 und dem brandneuen #5 unser vielseitiges Produktportfolio zu präsentieren. Für uns ist die Kombination aus dem IAA Summit und dem Open Space eine ideale Kombination, um mit Medienvertretern und der Industrie ins Gespräch zu kommen und gleichzeitig den Besuchern in der Stadt ein attraktives Angebot zu bieten.

Zielgruppen und Angebote im Firmenkundenbereich

Welche Zielgruppen im B2B-Umfeld adressiert smart derzeit besonders – und mit welchen Angeboten?

Zu unserer Zielgruppe zählen sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch Großkonzerne. Unsere flexiblen Angebote sind darauf ausgelegt, unabhängig von der Größe des Betriebs, individuelle Lösungen anzubieten, die den spezifischen Bedürfnissen der Unternehmen gerecht werden.

Die Kombination aus modernen Fahrzeugen, umfangreicher Ausstattung und attraktiven Listenpreisen machen das smart Produktportfolio für jede Unternehmensgröße attraktiv. Unsere Kunden profitieren zudem vom umfangreichen Serviceangebot unserer über 100 Vertriebspartner und unserem starken Servicepartner Netz.

Dazu profitieren Gewerbekunden von den Vorteilen einer elektrifizierten Flotte wie einer geringeren Steuerlast, staatlichen Subventionen, geringen Gesamtbetriebskosten und einem hohen Betriebsnutzen.

Nachfrage nach smart #1 und #3 im Flottengeschäft

Wie entwickeln sich Nachfrage und Einsatzmöglichkeiten des #1 und #3 im Firmenkundenbereich?

Beide Modelle erfreuen sich im Firmenkundenbereich wachsender Beliebtheit. Der sportlich-elegante smart #3 ist besonders auf Grund seines preisgekrönten Designs und seines dynamischen Auftretens bei den Dienstwagennutzern beliebt. Der #1 ist etwas weniger progressiv designt und punktet zum Beispiel mit einer verschiebbaren Rücksitzbank.

Unternehmen, die großen Wert auf umfangreiche Sicherheitsausstattungen, Nachhaltigkeit und eine zeitgemäße Mobilitätslösung legen, finden im smart #1 und #3 ein passendes Fahrzeug für ihre Flotte. Beide Modelle bieten fortschrittliche technologische Funktionen und ein hohes Maß an Effizienz, was sie ideal für den täglichen Einsatz und für verschiedene geschäftliche Zwecke macht.

Abgerundet wird unser Portfolio durch den neuen smart #5. Er setzt neue Maßstäbe in Sachen Ladeleistung - unter 18 Minuten von 10% auf 80% - und bietet anspruchsvollen User Choosern einen äußerst geräumigen Innenraum, umfangreiche Premium Ausstattung und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.

Digitale Services und flexible Nutzung

Welche Rolle spielen künftig Themen wie digitale Services, Carsharing oder Abo-Modelle im Flottengeschäft von smart?

Diese Themen sind von großem Interesse für das Flottengeschäft von smart. Wir erkennen den Trend hin zu flexiblen und digitalen Mobilitätslösungen und arbeiten bereits mit unseren Partnern an individuellen Ideen für unsere Kunden. Heute können wir bereits durch unsere App und Over-the-Air-Updates bestimmte Prozesse unserer Kunden vereinfachen und somit Kosten und Ressourcen schonen.

Gleichzeitig bieten wir mit unseren Modellen: #1, #3 und dem #5 für jede Nutzergruppe und jede Anforderung die optimale Lösung. Ich bin überzeugt davon, dass wir genau die richtige Produktpalette haben, um diese Herausforderungen zu meistern und unseren Kunden immer das passende Angebot liefern zu können.

Smart auf der IAA Mobility 2025

Neben der Präsentation der Modelle #1, #3 und #5 nutzt Smart die IAA Mobility, können Besucher am Stand auf dem Messegelände in München sowie im Open Space in der Innenstadt die Fahrzeuge direkt Probe fahren. Im Fokus stehen gezielt Flotten- und Firmenkunden, denen Smart die Vorteile seiner E-Modelle für nachhaltige und wirtschaftliche Fuhrparkkonzepte aufzeigt. Darüber hinaus informiert das Unternehmen über digitale Services, intelligente Ladelösungen und flexible Beschaffungsmodelle. Ergänzend wird ein Ausblick auf künftige Mobilitätsstrategien gegeben, die über das reine Fahrzeugangebot hinausgehen.