Die Dienstwagen-Hitliste von LeasePlan Deutschland zeigt auch in diesem Jahr einige Überraschungen. Nachdem 2024 noch der Ford Focus Turnier als beliebtestes Modell der Kundenflotte geführt wurde, wurde er 2025 auf Platz 8 verdrängt. Neuer Spitzenreiter ist der Opel Astra Sports Tourer, der mit einem deutlichen Vorsprung von 7,4 % Marktanteil die Liste anführt.
Mit dem Peugeot 308 SW kommt weiterer Kombi
Der VW Passat Variant, der 2023 noch auf Platz eins lag und 2024 auf Rang drei abrutschte, verliert weiter an Beliebtheit und belegt nun mit 2,4 % nur noch Platz 6. Auch der BMW i4, der 2024 noch als eines von zwei Elektroautos, in die Top 10 kam, hat es nicht mehr in die Liste geschafft. Dafür steigt mit dem Peugeot 308 SW ein weiteres Kombimodell in die Rangliste auf.
Skoda bleibt stark – Elektromobilität gewinnt weiter an Bedeutung
Der Skoda Octavia Combi behauptet sich mit 4,2 % auf Platz zwei und bestätigt damit die Dominanz des tschechischen Herstellers in der Dienstwagenflotte. Insgesamt ist Skoda mit drei Modellen (Octavia, Kodiaq und Enyaq) in den Top 10 vertreten. Besonders bemerkenswert: Der Skoda Enyaq iV, im letzten Jahr noch auf Platz 8, ist mit 2,9 Prozent nun auf Rang 4 aufgestiegen und das einzige vollelektrische Fahrzeug in der Liste.
Dies zeigt, dass Elektromobilität langsam, aber sicher Einzug in den Dienstwagenmarkt hält – wenn auch in moderater Geschwindigkeit. Während der Enyaq an Beliebtheit gewinnt, verschwand der BMW i4 aus der Rangliste. Trotz eines Anstiegs der Neuzulassungen von Elektroautos um 53,5 % im Januar 2025 bleibt ihr Anteil im User-Chooser-Segment begrenzt.
Kombis dominieren weiterhin den User-Chooser-Markt
Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Kombis bleiben die klare Nummer eins im Dienstwagenmarkt. Acht der zehn beliebtesten Dienstwagen 2025 sind Kombis oder Kombi-ähnliche Modelle. Der Volkswagen Golf Variant konnte sich dabei verbessern und verdrängte den Passat Variant als meistgewähltes Modell der Marke VW.
Änderungen der Top Ten Dienstwagen 2025 vs. 2025

Dienstwagen-Ranking 2025: Opel Astra Sports Tourer verdrängt Ford Focus Turnier.
Fazit: Neue Marken, neue Modelle, aber wenig Elektro-Boom
Während sich einige Modelle wie der Skoda Octavia Combi und der Mercedes GLC 220 stabil in den Top 5 halten konnten, zeigt das Ranking 2025 auch deutliche Verschiebungen: Der Opel Astra Sports Tourer katapultiert sich an die Spitze und verdrängt damit etablierte Modelle. Gleichzeitig verliert der einstige Bestseller VW Passat Variant weiter an Relevanz.
Skoda Enyaq bleibt das einzige Elektroauto in der Top 10
Der Skoda Enyaq bleibt das einzige Elektroauto in der Top 10, was zeigt, dass sich der Wandel zur E-Mobilität zwar abzeichnet, aber noch nicht den Durchbruch im Dienstwagenmarkt geschafft hat. Es bleibt abzuwarten, ob die steigenden Zulassungszahlen von Elektroautos langfristig auch im User-Chooser-Segment für größere Veränderungen sorgen.