Elektrofahrzeuge werden im Zuge der Abkehr von fossilen Brennstoffen immer beliebter. Dieser Wandel bedeutet, dass gebrauchte Elektroautos zukünftig für immer mehr Menschen die bevorzugte Option sein werden. Daher ist es unerlässlich, den Wert des E-Autos, der in erheblichem Maße von der Restkapazität der Antriebsbatterie abhängt, präzise zu bewerten. Immerhin gilt die Batterie als teuerstes Teil eines Elektroautos.
Wie gut ist meine Batterie wirklich?
Um die Batteriekapazität unabhängig und transparent zu messen, haben die Experten der Dekra ein ausgeklügeltes und patentiertes Verfahren entwickelt. Dazu werden die Basisdaten für jedes einzelne Fahrzeug bei einer Probefahrt unter unterschiedlichsten Bedingungen ermittelt. Die im Test gemessenen Werte werden anhand typspezifischen Parameter ausgewertet.
Wie genau das funktioniert, erfahren Sie im Video-Beitrag "Dekra-Batterietest für Elektrofahrzeuge" von Michael Tziatzios, Leiter Gebrauchtwagenmanagement bei Dekra Automobil.