Firmenauto des Jahres 2025: Flottenfavoriten

Firmenauto des Jahres 2025
Expertenwahl: Welche Firmenwagen überzeugen?

Expertenwahl zu den "Firmenauto des Jahres" steht vor der Tür: Fuhrparkverantwortliche aus ganz Deutschland wählen in 16 Segmenten die besten Firmenautos des Jahres – praxisnah, herstellerneutral und marktorientiert.

Firmenauto des Jahres 2025, FadJ
Foto: Thomas Küppers

Welche Fahrzeuge eignen sich besonders gut für den betrieblichen Einsatz? Diese Frage beantwortet die renommierte Expertenwahl »Firmenauto des Jahres«. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht Herstellerinteressen oder Imagewerte, sondern die tatsächlichen Anforderungen aus der täglichen Praxis – bewertet von Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortlichen.

Renommierter Award mit 25 Jahren Flottenkompetenz

Die Auszeichnung "Firmenauto des Jahres" gehört zu den renommierten Awards im Pkw-Flottenmarkt. Seit 25 Jahren wählen Flottenexperten die besten Fahrzeuge für den Firmenfuhrpark. In diesem Jahr stellten sich 270 Baureihen in 17 Kategorien der Wahl, vom Minicar bis zum SUV, vom Elektroauto bis zum Plug-in-Hybrid, vom Newcomer bis zum klassischen Verbrenner.

Transparente Bewertung auf Basis von Marktdaten

Der Wahlkatalog wurde in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Dataforce erstellt. Für größtmögliche Transparenz und Vergleichbarkeit werden die Fahrzeuge in Segmenten von Minicar, Kompakt- und Mittelklasse über SUV und Oberklasse bis hin zu Vans bewertet. Hier vergeben die Experten ihre Stimme in der Importwertung und in der Gesamtwertung. Ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge sind in sechs weiteren Segmenten berücksichtigt. Zusätzlich kürte die Jury die Newcomer des Jahres, getrennt in Fahrzeuge unter und über 50.000 Euro.

Von Profis für Profis: Die Jury kennt den Flottenalltag

Die Expertenjury besteht aus Fuhrparkleitern, Mobilitätsmanagern und Verantwortlichen für Dienstwagenflotten aus unterschiedlichsten Branchen. Ziel ist es, anderen Flottenentscheidern eine verlässliche Orientierung bei der Wahl neuer Firmenfahrzeuge zu geben. Die feierliche Preisverleihung der "Firmenauto des Jahres 2025" findet im Rahmen der IAA Mobility am 11. September 2025 in München statt.

Richard Kienberger

Die glücklichen Gewinner der "Firmenauto des Jahres"-Awards 2023 im International Congress Center Messe München (ICM).

Die Fahrzeugsegmente im Überblick

  1. Minicar
  2. Kleinwagen
  3. Kompaktklasse
  4. Mittelklasse
  5. Obere Mittelklasse
  6. Oberklasse
  7. Klein/kompakte SUV und Crossover: kleine SUV bis 4,30 m, kompakte SUV bis 4,50 m
  8. Midsize und große SUV: Midsize bis 4,51 m - 4,8 m und große SUV ab 4,81 m
  9. Minivan: bis 4,6 m
  10. Maxivan: ab 4,6 m
  11. Elektro-Minicar/Kleinwagen: Minicars/Kleinwagen/kleine SUV bis 4,30 m
  12. Elektro-Mittelklasse: Mittelklasse/Obere Mittelklasse/Midsize-SUV
  13. Elektro-Oberklasse: Oberklasse/Große SUV ab 4,81 m
  14. Elektro-Van: Kleine und kompakte Vans und Maxivans
  15. Elektro-Newcomer unter 50.000 Euro
  16. Elektro-Newcomer über 50.000 Euro