E-Newcomer 2025: Sieger bis und über 50.000 €

firmenauto des Jahres 2025
Die besten E-Newcomer für Flotten

Sie sind neu, elektrisch und bereit für den Flotteneinsatz: In zwei Preisklassen zeigt unsere Galerie, welche E-Newcomer 2025 die Expertenjury besonders überzeugen konnten.

Skoda Elroq 2025

Die Stimmen der Expertenjury sind ausgezählt, die Sieger stehen fest. Insgesamt stellten sich 266 Baureihen in 17 Kategorien der Wahl zum Award "Firmenauto des Jahres 2025". Vom Minicar bis zum großen SUV, vom batterieelektrischen Newcomer über Plug-in-Hybride bis hin zu bewährten Verbrennern – die Auswahl deckte erneut das gesamte Spektrum relevanter Flottenfahrzeuge ab.

Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen der IAA Mobility in München statt – der weltweit größten Plattform rund um Mobilität, Infrastruktur und Digitalisierung. Hier treffen sich internationale Hersteller, Zulieferer, Dienstleister, Tech-Unternehmen und Start-ups, um Innovationen einem breiten Fach- und Publikumspublikum zu präsentieren.

266 Modelle standen 2025 zur Wahl

Zur Wahl standen, die in deutschen Fuhrparks meistverkauften Modelle, insgesamt 266 Fahrzeuge. Der Wahlkatalog wurde wie immer in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Dataforce erstellt. Die Unterteilung erfolgte in 17 Fahrzeugklassen – vom Minicar über Kompakt- und Mittelklasse bis hin zu SUV, Vans und Oberklassemodellen.

Aufgrund der steigenden Relevanz elektrifizierter Antriebe wurden erneut zahlreiche reine Elektrofahrzeuge separat bewertet. In mehreren E-Kategorien kam es dabei zu besonders knappen Entscheidungen, was die zunehmende Modellvielfalt und Qualität in diesem Segment widerspiegelt.

Alle Sieger auf einen Blick

Insgesamt vergab die Jury 17 Awards – an Modelle aller Antriebsarten und Fahrzeugklassen. Besonders erfolgreich: Audi, Škoda, Volkswagen und BMW.

Alle Ergebnisse als PDF zum Download:
3,4 MByte