firmenauto test drive Heiligenhaus 2025

firmenauto test drive Heiligenhaus
Vom Verbrenner zur E-Flotte – live getestet

38 Test-Fahrzeuge unterschiedlicher Marken und zwei spannende Fachvorträge: Der firmenauto test drive Heiligenhaus bot 53 Fuhrparkverantwortlichen Orientierung, Austausch und neue Impulse zur Elektrifizierung im Alltag.

Vom Verbrenner zur E-Flotte – live getestet
Foto: Thomas Küppers

Elektro, Austausch und neue Perspektiven

Reger Andrang im Rheinland: Beim firmenauto test drive in Heiligenhaus trafen sich Fuhrparkverantwortliche und Mobilitätsmanager, um neue Modelle zu testen und sich über die Zukunft der Unternehmensmobilität auszutauschen. Insgesamt standen 38 Fahrzeuge bereit und die 53 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum direkten Vergleich und zum Austausch mit Herstellern.

Wie in Schkeuditz und Taufkirchen zeigte sich auch in Heiligenhaus: Die Transformation des Fuhrparks ist längst Alltag. Neben vollelektrischen Fahrzeugen konnten die Gäste Hybrid- und Verbrennermodelle unter realen Bedingungen auf Landstraße, Autobahn und im Stadtverkehr testen.

Impulse aus der Praxis

Wichtige Einblicke boten auch die beiden Fachvorträge:Detlev Opitz (Deutsche Leasing AG) zeigte in „Don’t worry, be electric – gemeinsam mit der Deutschen Leasing e-mobil“, wie Finanzierungslösungen die Elektrifizierung im Unternehmen erleichtern können. Peter Siegert (EnBW mobility+) präsentierte in „EnBW mobility+ Business Professional“ ein integriertes Konzept für Ladeinfrastruktur, Stromtarife und Abrechnung im Flottenalltag.

Austausch für die Transformation

Ob Testfahrten, Gespräche oder Fachimpulse – der firmenauto test drive Heiligenhaus bot Orientierung und Austausch rund um die E-Transformation. Zwischen Werkstattgesprächen, Fahrzeugwechsel und Kaffee zeigte sich, dass Mobilitätswandel vor allem eines braucht: Praxis, Dialog und Offenheit für Neues.