firmenauto test drive Kirchberg: „Neue Marken und Modelle kennenlernen“

firmenauto test drive Kirchberg
„Neue Marken und Modelle kennenlernen“

Elektro- und Hybridfahrzeuge im Fokus: Beim firmenauto test drive 2024 in Kirchberg an der Jagst auf dem Gelände von BFS konnten Fuhrparkmanager über 30 Fahrzeuge von 22 Marken testen und sich über E-Mobilität informieren.

„Neue Marken und Modelle kennenlernen“
Foto: Nicole Holzer

Am 9. Oktober 2024 fand die Auftaktveranstaltung zur Herbsttour der firmenauto test drives in Kirchberg an der Jagst auf dem Betriebsgelände der BFS Business Fleet Services statt. Mit 37 Modellen von 22 Marken und rund 35 Testfahrern war das Event erneut ein Highlight für Fuhrparkentscheider.

Vorträge: Expertenwissen für Fuhrparkverantwortliche

Abgerundet wurde der firmenauto test drive durch zwei Vorträge. Pascal Krötz, Gebietsleiter von der Deutschen Leasing referierte über „Bereit für die E-Mobilität im Fuhrpark? Rahmenbedingungen, Risiken, Chancen“, während Markus Federhoff von Fleet Hub Wege zur Digitalisierung im Fuhrparkmanagement aufzeigte. Das kam auch bei den Teilnehmern gut an: „Hier kann ich mich insbesondere im E-Bereich informieren, wie sich der Markt verändert. Außerdem komme ich mit Dienstleistern wie Fleet Hub ins Gespräch, das ist ebenso sehr hilfreich,“ erklärte Barbara Deklerski (Vita Zahnfabrik).

37 Fahrzeuge an einem Tag testen

Ein besonderes Merkmal des firmenauto test drive sind die zahlreichen unterschiedlichen Modelle, die den Teilnehmern für ausführliche Probefahrten zur Verfügung steht. Markus Reihl (Rödl & Partner GmbH): „Vor allem die große Anzahl an Fahrzeugen macht das Event aus. Unsere Car Policy erlaubt nur Elektro-Fahrzeuge und da ist es sehr praktisch, Modelle zu fahren, die wir derzeit nicht im Fuhrpark haben, um einen direkten Vergleich zu haben.“

Neue Marken und Modelle entdecken

Die Möglichkeit, neue Marken wie Vinfast, Lucid oder BYD kennenzulernen, war für viele Fuhrparkverantwortliche ein zentraler Anreiz. Darüber hinaus rückten Marken wie Cadillac, MG oder Maserati in den Fokus und konnten ihre Modelle präsentieren. Doch auch zahlreiche klassische Flottenfahrzeuge wie der BMW 5er, der Opel Astra oder der Renault Kangoo waren am Start. Ganz neu mit dabei waren darüber hinaus erst kürzlich auf den Markt gekommenen Modelle, wie zum Beispiel der Cupra Terramar. Eine Liste aller Fahrzeuge vor Ort finden Sie am Ende des Artikels.

Zahlreiche Eindrücke und echte „Gamechanger“

Neben der Vielfalt an Fahrzeugen betonten die Teilnehmer auch den Mehrwert der direkten Vergleiche. Dominik Bischof (VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft) brachte es auf den Punkt: „Es ist mega, an einem Tag so viele Eindrücke zu erhalten und zahlreiche neue Modelle und Hersteller kennenzulernen.“ Stephan Nolte (Saspo Holding) ergänzte: „Ich freue mich, dass es eine solche Veranstaltung gibt. Heute bin ich zum Beispiel mit dem Smart #1 einen echten Gamechanger gefahren.“

Einzigartige Möglichkeit für Fuhrparkmanager

Für viele Teilnehmer, wie Thomas Pflugbeil, der seit rund 20 Jahren dabei ist, bleibt der firmenauto test drive ein unverzichtbares Event: „Im normalen Arbeitsalltag ist es kaum möglich, neue Fahrzeuge zu testen. Da ist eine Veranstaltung wie die von firmenauto immer sehr aufschlussreich. Hier kann ich mich informieren, welche Fahrzeuge für welche Einsatzgebiete unserer Mitarbeiter passen.“ Für Rui Filipe (Hugo Boss) geht es auch darum, sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen: „Wir haben sonst nur wenig Möglichkeiten gleichzeitig mehrere Marken kennenzulernen und auch Probe zu fahren. Das gilt speziell für Marken, die wir nicht in unserem Portfolio haben. So haben mich zum Beispiel der Volvo EX30 und der BYD Seal positiv überrascht.“

Sie haben den test drive in Kirchberg/Jagst verpasst?

Kein Problem: Insgesamt macht der firmenauto test drive dieses Jahr noch in zwei Städten Station. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich an unter:

Alle Fahrzeuge für Fulda und München

  • Alfa Romeo Tonale 1.5 VGT 96kW 48V-Hybrid Sprint
  • Audi Q6 e-tron quattro
  • Audi Q7 60 TFSI e S line quattro tiptronic
  • BMW 5er 530e Touring
  • MINI Countryman SE ALL4
  • BYD Seal Excellence AWD
  • BYD Tang Flagship AWD
  • BYD Seal U EV
  • BYD Seal U DM-i Design
  • Cadillac Lyriq 2024
  • CUPRA Tavascan VZ 4Drive 77 kWh
  • CUPRA Terramar VZ 1.5 e-Hybrid 6-Gang-DSG
  • Citroen e-C4 Elektro 156 e-EAT8 ë-Series
  • DS7 E-Tense 300 4x4 Performance Line+
  • Fiat 600e La Prima
  • Ford Explorer Premium 1-Gang Automatik AWD
  • Ford Tourneo Courier Titanium 1.0 EcoBoost 7-Gang-Automatikgetriebe
  • Jeep Avenger Elektro 115 Summit
  • Lucid Air Pure AWD Dual Motor
  • Maserati Grecale Folgore
  • Maserati GranTurismo Folgore
  • Nissan Ariya 87 kWh Evolve Pack
  • Nissan Qashqai 1.5 VC-T ePower Tekna+
  • MG3 Hybrid+ Luxury
  • MG4 Electric 64 kWh Luxury
  • Opel Astra Sports Tourer GSe
  • Peugeot 3008 Hybrid 136 e-DSC6 Allure
  • Peugeot 408 Plug-in Hybrid 225 e-EAT8 GT
  • Polestar 3 Long Range Dual Motor
  • Polestar 4 Long Range Single Motor
  • Renault Rafale Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200
  • Renault Scenic E-Tech Iconic 220 Long Range
  • Renault Kangoo Rapid E-Tech Advance L2 22kW
  • Smart #1 Premium
  • Smart #3 25th Anniversary Edition
  • Škoda Superb Combi L&K iV 1.5 TSI 150kW 6-Gang-DSG
  • Škoda Octavia Combi Sportline 2.0 TDI 7-Gang-DSG
  • Škoda Kodiaq Selection 2.0 TDI 7-Gang-DSG 4x4
  • VinFast VF 6
  • VinFast VF 8 PLUS
  • Volvo EX30 Twin Motor Performance AWD Ultra
  • Volvo EX30 Single Motor Extended Range Plus