Welche neuen Modelle kommen 2025 auf den Markt? Welche Antriebsarten sind für den Fuhrpark wirklich sinnvoll? Und wie verändert sich das Flottenmanagement durch Digitalisierung? Antworten auf diese Fragen gibt es beim firmenauto test drive. Die Veranstaltung richtet sich an Fuhrparkverantwortliche, die neue Fahrzeuge testen, sich über aktuelle Trends informieren und wertvolle Kontakte knüpfen möchten.
Erleben, vergleichen, entscheiden
Zahlreiche Hersteller stellen ihre aktuellsten Modelle aus verschiedenen Fahrzeugsegmenten Probefahrten bereit – von kompakten Elektroautos über leistungsstarke Plug-in-Hybride bis hin zu geräumigen Transportern. Alle Fahrzeuge können ausgiebig auf der Straße getestet werden, allein oder gemeinsam mit Branchenkollegen. Insgesamt werden mehr als 20 Modelle von unterschiedlichen Herstellern für Probefahrten zur Verfügung stehen. Folgende Modelle sind derzeit fix, viele weitere folgen. Da die Hersteller nicht in jedem Fall genau sagen können, welche Fahrzeuge sie zur Verfügung stellen können, aktualisieren wir die folgende Aufzählung regelmäßig. Es lohnt sich also, immer wieder einen Blick darauf zu werfen.
Diese Modelle sind bereits angemeldet*:
Alpine A110
Alpine A290
BYD Atto 2
BYD Seal U
BYD Seal
Cupra Tavascan
Cupra Terramar
Dacia Bigster
Dacia Jogger
Ford Capri
Ford Explorer Electric
Honda
Lucid Air
Polestar 4
Porsche Macan Electric
Renault 5 E-Tech
Renault Scénic E-Tech
Volkswagen ID.7 Tourer
Volkswagen Tayron
Volvo EX90
Volvo XC90
XPeng G6
XPeng G9
XPeng P7 (nur Maintal)
Sechs Termine, sechs Chancen auf neue Erkenntnisse
- 9. Oktober 2025: Schkeuditz bei Leipzig
- 15. Oktober 2025: Taufkirchen bei München
- 21. Oktober 2025: Heiligenhaus bei Düsseldorf
Fahrzeuge testen und Technologien verstehen
Wer neue Fahrzeuge für seinen Fuhrpark auswählt, braucht mehr als technische Daten – er braucht Fahrpraxis. Beim firmenauto test drive können Teilnehmer Modelle aus verschiedenen Segmenten direkt vergleichen und die Fahreigenschaften, Assistenzsysteme und Ladeoptionen selbst erleben. Dabei geht es nicht nur um ein gutes Fahrgefühl, sondern auch um Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Parallel zu den Testfahrten bieten Branchenexperten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends. Welche Herausforderungen bringt die Elektrifizierung von Fuhrparks mit sich? Wie lassen sich CO₂-Ziele effizient umsetzen? Und welche digitalen Lösungen erleichtern die Fuhrparkverwaltung? Antworten auf diese Fragen liefern zwei exklusive Fachvorträge im Rahmen der Veranstaltung.
Networking mit Entscheidern der Branche
Neben Testfahrten und Fachwissen bietet das Event die perfekte Gelegenheit, um sich mit anderen Fuhrparkverantwortlichen auszutauschen. Welche Fahrzeuge setzen andere Unternehmen ein? Welche Herausforderungen gibt es in der Praxis? Und welche Lösungen haben sich bewährt? Beim Networking ergeben sich wertvolle Kontakte, die langfristig weiterhelfen.
Kostenfreie Teilnahme – jetzt anmelden!
Der firmenauto test drive ist für Fuhrparkleiter kostenlos, Verpflegung inklusive. Anreise und eventuelle Übernachtungen erfolgen in Eigenregie – auf Wunsch gibt es Unterstützung bei der Hotelbuchung. Wer sich rechtzeitig anmeldet, sichert sich einen der begehrten Plätze. Registrieren Sie sich jetzt, bei einem der sechs Termine HIER.