Audi A3 Allstreet Plug-in-Hybrid im Test

Audi A3 Allstreet Plug-in-Hybrid
Offroad-Stil trifft E-Power

Audi erweitert die A3-Reihe mit dem Allstreet Plug-in-Hybrid mit 140 Kilometer elektrischer Reichweite im Offroad-Look.

Audi A3 allstreet 2024
Foto: Audi

Audi bietet den A3 Allstreet nun auch als Plug-in-Hybrid an. In der im Offroad-Stil gehaltene Variante des Kompaktmodells tut eine 204 PS starke Kombination aus 1,5-Liter-Turbobenziner und E-Motor Dienst, die 19,7 kWh große Batterie soll für eine elektrische Reichweite von knapp 140 Kilometern gut sein. Geladen wird mit bis zu 11 kW an der Wechselstromquelle, Gleichstrom fließt mit bis zu 50 kW in den Akku. Die Preise starten bei 38.655 Euro netto.

Mehr Reichweite dank größerer Batterie

Der im Allstreet-Modell angebotene Plug-in-Hybrid hatte im Herbst zunächst beim Lifting des normalen A3 Premiere gefeiert. Im Vergleich mit dem Vorgängerantrieb auf Basis eines 1,4-Liter-Motors bietet die neue Variante vor allem eine größere Batterie und deutlich mehr Reichweite.