BMW i3 Limousine startet ab 2026

BMW i3 "Neue Klasse" wird Limousine
Neuer BMW i3 zeigt nächste E-Generation ab 2026

Mit dem neuen i3 läutet BMW ab 2026 die elektrische Mittelklasse ein. Die Limousine auf Basis der "Neuen Klasse" kommt mit 800-Volt-Technik, Panorama-Cockpit und Ladeleistung auf Sportwagenniveau.

BMW iX3 2025
Foto: BMW

BMW zeigt neue i3-Limousine auf der IAA

Parallel zur Enthüllung des neuen E-SUV iX3 hat BMW auf der IAA Mobility eine getarnte Neuauflage des i3 als weiteren Vertreter der "Neuen Klasse" gezeigt. Der Name weckt Erinnerungen an den einstigen Carbon-Stadtstromer, doch beim neuen i3 wird es sich um eine vollelektrische Limousine handeln, die als erstes Modell einer neuen 3er-Generation antreten wird.

Marktstart der Neuen Klasse bereits 2026

Der Marktstart ist bereits 2026 geplant, wenige Monate nach dem iX3. Laut BMW-Chef Oliver Zipse sollen auf den i3 weitere Varianten folgen; bis 2027 will der Hersteller rund 40 neue oder überarbeitete Modelle bringen, ab 2026 sei jedes neue BMW-Modell "komplett neu".

Technische Highlights der neuen i3-Generation

Technisch kündigt BMW für die Neue Klasse und damit für den neuen i3 unter anderem einen 800-Volt-E-Antrieb mit zentraler Rechner-Architektur ("Heart of Joy"), bis zu 400 kW Ladeleistung sowie ein neues, fahrerorientiertes Panorama-Cockpit an. Damit soll die Limousine die nächste Ausbaustufe der E-Technik der Münchner in die volumenstarke Mittelklasse tragen und den Übergang in die Neue-Klasse-Ära beschleunigen.