Continental: Unsichtbare Sensorik im Auto

Biometrischer Sensor fürs Auto
Unsichtbares Überwachungssystem

Es kommt immer wieder vor, dass Autofahrer am Steuer plötzlich zusammenbrechen. Ein unsichtbares Überwachungssystem könnte helfen, die Gefahren eines solchen Notfalls zu verringern.

Continental Biometric Display 2024
Foto: Continental

Der Automobilzulieferer Continental stellt auf der Technikmesse CES in Las Vegas (7. bis 10. Januar) eine neue Insassen-Sensorik vor, die für mehr Sicherheit im Auto sorgen könnte. Invisible Biometrics Sensing Display heißt das System, das die Insassen mit einer Kamera und einem für das menschliche Auge ungefährlichen Laserprojektor ständig im Blick behält. Der Clou: Die Sensortechnik ist unsichtbar hinter einem hochauflösenden OLED-Display in das Armaturenbrett integriert.

Continental Biometric Sensor 2024
Contenental

Kamera und Laser verstecken sich im Armaturenbrett hinter einem OLED-Display.

Mehr Sicherheit: Optimierte Airbag-Auslösung und Gurtüberwachung

Die Sensorik soll unter anderem eine 3D-Tiefenkarte erstellen können, auf deren Grundlage sich optimierte Auslöseentscheidung für die Airbags treffen lassen. Außerdem kann sie erkennen, ob ein Sicherheitsgurt angelegt ist und welche Kleidung der Gurtträger darunter trägt.

Vitaldaten im Blick: Gesundheitsüberwachung für den Fahrer

Zusammen mit der Firma trinamiX wurde darüber hinaus eine berührungslose Analysetechnik für menschliche Vitalparameter entwickelt, die beispielsweise die Herzfrequenz analysieren und einen sich anbahnenden medizinischen Notfall beim Fahrer erkennen kann.