"Fiat Grande Panda Elektro startet in Deutschland"

Fiat Grande Panda
Marktstart in Deutschland

Ab sofort ist der vollelektrische Fiat Grande Panda in zwei Ausstattungsvarianten mit einem 113-PS-Elektroantrieb und einer Reichweite von bis zu 320 Kilometern in Deutschland bestellbar. Ab 21.000 Euro geht's los.

Fiat Panda 2025
Foto: Fiat

Ab sofort kann der elektrische Fiat Grande Panda in Deutschland bestellt werden. Einstiegsmodell ist die mindestens 21.008 Euro (alle Preise netto) teure Version Red. Sie bietet Klimaanlage, Zentralverriegelung, 10,25-Zoll-Touchscreen mit Smartphone-Anbindung, Lautsprecher, Tempomat, Parkpiepser, elektrische Fensterheber und sechs Airbags. Zur Sicherheitsausstattung gehören außerdem Standards wie Verkehrszeichenerkennung und Kollisionsverhinderer.

Mehr Komfort mit der La Prima-Ausstattung

Für 2.521 Euro Aufpreis gibt es Alternativ die höhere Ausstattungsvariante La Prima, die unter anderem mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Stoffdekor am Armaturenbrett, Mittelarmlehne vorn, Klimaautomatik, elektrischen Außenspiegeln, Navigation, Rückfahrkamera und Regensensor vorfährt.

Dynamischer Elektroantrieb für den Stadtverkehr

Apropos fahren: Der Elektroantrieb des neuen Fiat leistet 113 PS. Damit beschleunigt der rund vier Meter lange Panda in 11 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 133 km/h. Eine 44 kWh große Batterie ermöglicht eine Reichweite von rund 320 Kilometern.

Praktische Ladeoptionen für jede Situation

Aufladen lässt sich der Fiat mit 11 kW an der Wallbox und bis zu 100 kW am Schnelllader. Für 168 Euro Aufpreis bietet Fiat ein im Vorderwagen versteckt untergebrachtes, aufrollbares Spiralladekabel an. Damit entfällt das Mitführen eines zusätzlichen Ladekabels im Kofferraum. Allerdings sinkt die Leistung des Onboard-Laders durch das aufrollbare Kabel auf 7 kW.