Genesis G80 Facelift: Mehr Reichweite & Luxus

Elektro-Business-Limousine
Genesis G80 Facelift mit mehr Reichweite

Das Facelift des Genesis G80 Electrified bringt längeren Radstand, mehr Reichweite und digitale Extras. Mit OLED-Screen, Dolby-Atmos-Sound und neuen Assistenzsystemen greift er Audi, BMW und Mercedes an.

Genesis G80 2025
Foto: Genesis

Genesis hat sein elektrisches Flaggschiff, den G80 Electrified, umfassend überarbeitet und bringt das Modelljahr 2026 mit zahlreichen Detailverbesserungen auf den Markt. Die Business-Limousine wächst um 13 Zentimeter im Radstand und bietet damit künftig mehr Platz im Fond. Gleichzeitig schafft der Hersteller Raum für eine größere Batterie: Statt 87 kWh sind es nun 95 kWh, was die Reichweite nach WLTP auf bis zu 570 Kilometer erhöht – rund 50 Kilometer mehr als bisher.

Schnellladen und neue Batterie-Technik

Neben der größeren Kapazität bringt die Batterie auch technische Neuerungen mit: So lässt sie sich künftig thermisch vorkonditionieren, was die Ladegeschwindigkeit verbessern soll. Unter idealen Bedingungen dauert ein Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent lediglich 25 Minuten. Damit rückt der G80 Electrified näher an Wettbewerber wie den Mercedes EQE oder BMW i5 heran, die in Fuhrparks mit langen Strecken eine zentrale Rolle spielen.

Genesis G80 2025
Genesis

Der Genesis GV80 zeigt im Wüstensand, dass Premium-SUVs nicht nur auf Asphalt, sondern auch abseits der Straße souverän auftreten können.

Facelift mit frischem Design

Auch optisch hat Genesis nachgelegt: Ein neu gestalteter Kühlergrill, überarbeitete 19-Zoll-Leichtmetallräder und ein Scheinwerfer-Innenleben im Multi-Lens-Array-Design sorgen für eine markantere Front und versprechen zugleich eine verbesserte Lichtleistung. Diese Designkorrekturen fügen sich harmonisch ins bestehende Erscheinungsbild ein, ohne den Charakter der Limousine grundlegend zu verändern.

Digitaler Arbeitsplatz im Innenraum

Im Interieur setzt Genesis auf Hightech und Luxus. Herzstück ist ein auf 27 Zoll gewachsener OLED-Bildschirm, der Infotainment und Fahrerinformationen kombiniert. Ergänzt wird dies durch einen digitalen Autoschlüssel, eine Fahrer-Authentifizierung per Fingerscan und überarbeitete Sitze, die in beiden Reihen für noch mehr Komfort sorgen sollen. Akustisch verwöhnt ein Soundsystem von Bang & Olufsen mit Dolby-Atmos-Unterstützung. Ebenfalls neu: elektrische Sonnenblenden und ein frisches Lenkraddesign. Damit positioniert sich der G80 Electrified noch stärker als gehobene Alternative im Premium-Segment.

Genesis G80 2025
Genesis

Aus bisher zwei Displayzonen ist nun ein XL-Display geworden.

Ausstattungslinien und Preise

Genesis bietet den G80 Electrified in zwei Varianten an. Das Basismodell startet bei 63.025 Euro netto und umfasst bereits die wichtigsten Neuerungen wie 19-Zoll-Felgen, das 27-Zoll-Doppeldisplay und das Soundsystem. Wer mehr Sicherheit und Assistenzsysteme wünscht, greift zur Ausstattungslinie Premium ab 66.471 Euro netto. Sie beinhaltet unter anderem Totwinkel-Monitore, ein Head-up-Display, einen Remote-Parkassistenten, ein 360-Grad-Kamerasystem sowie den Autobahnassistenten 2.0. Damit spricht Genesis vor allem Flottenkunden an, die Wert auf modernste Sicherheits- und Komfortfunktionen legen.

Fazit: Aufwertung im Premium-Segment

Mit dem Facelift schärft Genesis das Profil seiner elektrischen Oberklasse-Limousine deutlich nach. Mehr Reichweite, ein großzügigerer Innenraum und digitale Features auf Premium-Niveau machen den G80 Electrified zu einer attraktiven Alternative für Fuhrparks, die nicht nur auf etablierte deutsche Hersteller setzen wollen. Preislich bewegt sich die Limousine dabei im erwartbaren Rahmen – auf dem Niveau vergleichbarer Modelle von Audi, BMW oder Mercedes.