Auf der Los Angeles Autoshow (22. November bis 1. Dezember) zeigt der koreanische Autobauer Hyundai die Serienversion seines neuen Elektro-SUV Ioniq 9. Wie die anderen Mitglieder der Ioniq-Familie basiert auch der 5,06 Meter lange Fünftürer auf der E-GMP-Plattform, auf der auch sein Technik-Bruder Kia EV9 basiert.
Design: Pixel-Leuchten und aerodynamische Perfektion
Optisch unterscheidet sich der Ioniq 9 deutlich vom EV9. Ins Auge fallen unter anderem die für Hyundai typischen Pixel-Leuchten in Front und Heck sowie eine betont aerodynamische Außenhaut, die unter anderem auf eine Dachantenne und auf Wunsch auch auf Außenspiegel verzichtet. Mit digitalen Außenspiegeln sinkt der cW-Wert auf 0,26.

Falls gewünscht, können sich die Fondgäste gegenübersitzen.
Innenraum: Lounge-Atmosphäre und flexible Bestuhlung
Helle Farben, ein großes Panorama-Glasdach und ein warmes Ambientelicht verleihen dem Innenraum einen wohnlichen Lounge-Charakter. Der Ioniq 9 verfügt mit 3,13 Metern über den längsten Radstand der E-GMP-Welt und bietet entsprechend viel Platz. Der Innenraum ist immer dreireihig bestuhlt. Dabei kann der Kunde in der mittleren Reihe zwischen zwei Einzelsitzen oder einer Dreierbank wählen. In den ersten beiden Reihen ist das Platzangebot fürstlich, zumal kein Kardantunnel stört. Hinter der Rückenlehne der dritten Reihe ist Platz für 338 Liter Gepäck. Werden die Lehnen der dritten Reihe flachgelegt, erhöht sich der Stauraum nach VDA-Norm auf 908 Liter.
Antrieb und Reichweite: 110-kWh-Batterie für lange Strecken
Im Fahrzeugboden steckt eine 110-kWh-Batterie, die mit drei Antriebsvarianten kombiniert werden kann. Den Einstieg markiert die heckgetriebene Version mit 218 PS, dazu kommen zwei Allradversionen mit wahlweise 95 PS oder 218 PS starkem zusätzlichem Frontmotor. Damit leistet die Topversion 435 PS. Die Performance genannte Topversion beschleunigt in 5,2 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Dank der mächtigen Batterie bietet die nicht ganz so sprintstarke RWD-Version bis zu 620 Kilometern Reichweite.

Ein schickes Detail sind die in Vertiefungen eingelassenen Buchstaben des "Ioniq 9"-Schriftzugs.