Jaguar Land Rover: Mit Brennstoffzelle ins Gelände

Jaguar Land Rover
Mit Brennstoffzelle ins Gelände

Die Tage des Verbrennungsmotors sind im Vereinigten Königreich gezählt. Jaguar Land Rover sucht nun nach geländegängigen Alternativen.

Land Rover Defender 110 2021
Foto: Thomas Küppers

Jaguar Land Rover hat jetzt angekündigt, Prototypen eines Brennstoffzellen-Fahrzeugs zu testen. Das Wasserstoff-Fahrzeug auf Basis des Geländewagens Defender soll Ende des Jahres in Großbritannien auf die Straße rollen. Schwerpunkt der Tests sind Offroad-Eigenschaften und Kraftstoffverbrauch. Technische Details zum Antrieb oder einen Zeitplan für die Markteinführung nennt der britische Konzern nicht.

Hintergrund der beschleunigten Brennstoffzellen-Entwicklung dürfte auch das für 2035 angekündigte Verbrenner-Verbot im Vereinigten Königreich sein. Die Wasserstoff-Technik könnte bei den Briten eine Ergänzung zur batteriebetriebenen E-Mobilität sein. Vor allem für die Modelle der Geländewagenmarke Land Rover, die anders als die Schwester Jaguar auch abseits ausgebauter Ladesäulen-Infrastruktur unterwegs sein sollen.