Škoda Octavia RS: Sportlich und alltagstauglich im Test

Škoda Octavia RS 2024 im Test
Sportlicher Kombi für jeden Tag

Škoda Octavia RS 2024 im Detail: Sportlicher Dienstwagen, alltagstauglicher Familienkombi und komfortables Fahrvergnügen. Alle Details im Fahrbericht und der Bildergalerie.

Fahrbericht: Skoda Octavia RS 2024
Foto: Skoda

Gut ein Viertel aller bis September zugelassenen Škodas in Deutschland sind Octavias. Von den rund 40.000 verkauften Modellen entfallen 20 Prozent auf die sportliche RS-Variante. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 9.691 Octavia RS verkauft, was einen Anteil von 23,2 Prozent an den Octavia-Neuzulassungen darstellt.

Ausstattung und Preis: Škoda Octavia RS als sportliche Alternative

Fahrbericht: Skoda Octavia RS 2024
Skoda

Im Innenraum bietet der Octavia RS Komfort-Features wie Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, beheizbare Vordersitze und ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay.

Der Škoda Octavia RS ist als Limousine ab 47.770 Euro und als Combi ab 48.570 Euro erhältlich. Der RS trifft den Nerv all jener, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen, aber auf Understatement und Alltagstauglichkeit setzen. Der Octavia RS bietet beides, wobei vor allem die Kombivariante gefragt ist. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h und der Möglichkeit, auch im Stadtverkehr positiv aufzufallen, gilt er als „Sportwagen mit Familienanschluss“.

Motorisierung und Fahreigenschaften: Kraftvoll und vielseitig

Der Octavia RS ist mit einem 2,0-Liter-TSI-Motor ausgestattet, der 195 kW (265 PS) und ein maximales Drehmoment von 370 Nm bietet. Dank 7-Gang-Direktschaltgetriebe lässt sich die Leistung sowohl dynamisch entfalten als auch gemütlich nutzen. Besonders für Familienausflüge und entspannte Fahrten bietet der Octavia RS drei Fahrmodi: Sport, Komfort und Eco. Im Eco- und Komfortmodus kann der Verbrauch auf unter sieben Liter sinken – ein Vorteil für die Alltagsnutzung des sportlichen Octavia.

Fahrbericht: Skoda Octavia RS 2024
Skoda

Reichlich Platz bietet der Kofferraum des Skoda Octavia RS, nicht nur, wie hier, im Combi.

Sicherheit und Fahrassistenz: Elektronische Helfer für optimale Kontrolle

Wer den Octavia RS bis ans Limit testen möchte, kann sich auf eine Reihe elektronischer Fahrassistenten verlassen. Funktionen wie ESC, ABS, MSR, ASR und XDS+ greifen sanft ein, um den Wagen sicher auf der Straße zu halten – selbst bei sportlicher Fahrweise auf nassem Laub oder trockenen Kurven. Ein Allradantrieb ist für den Octavia RS nicht erforderlich, da die elektronischen Helfer das Fahrverhalten souverän stabilisieren.

Design-Updates: Schwarze Akzente und sportlicher Look

Optisch zeigt der Octavia RS mit schwarzen Auspuffendrohren, dem neuen Škoda-Schriftzug und dem markanten RS-Logo eine moderne Sportoptik. Spiegelkappen und Designelemente wie der Kühlergrill sind ebenfalls in Schwarz gehalten. Zusätzlich ist das RS-Logo mit dem roten V für „Velocity“ auffällig gestaltet und die Felgen sind in 18- und 19-Zoll-Größen verfügbar, ebenfalls in Schwarz.

Interieur und Ausstattung: Komfort und Sportlichkeit

Im Innenraum bietet der Octavia RS Komfort-Features wie Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, beheizbare Vordersitze und ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay. Der Fahrer kann über das Sportlederlenkrad mit Multifunktionstasten auf Sprachsteuerung zugreifen. Die „RS Lounge“-Ausstattung umfasst Dark-Carbon- und Piano-Schwarz-Dekorleisten sowie zahlreiche Extras wie ein Head-up-Display und ein hochwertiges Canton-Soundsystem.

Platzangebot und clevere Details: Praktische Gadgets für den Alltag

Mit einer Länge von 4,71 Metern und bis zu 1.700 Litern Kofferraumvolumen (Combi) punktet der Octavia RS bei Platzangebot und Flexibilität. Škodas „Simply Clever“-Lösungen wie der Regenschirm in der Fahrertür, eine Kühlung für das Mobiltelefon und ein Tablet- und Telefonhalter in der Mittelarmlehne runden das Angebot ab. Die Integration von Sprachassistentin Laura mit ChatGPT sorgt zusätzlich für Komfort.

Škoda Octavia RS – Technische Daten:

Viertürige, fünfsitziger Mittelklasse-Limousine/Fünftüriger Combi; Länge: 4,71 Meter, Breite: 1,83 Meter, Höhe: 1,46 Meter, Radstand: 2,68 Meter, Kofferraumvolumen: 600–1555/ 640–1700 Liter, Zuladung: 590/570 kg, Anhängelast: 1800 kg

2,0-Liter Turbobenziner: 195 kW/265 PS, maximales Drehmoment: 430 Nm, 0-100 km/h: 6,4/6,5 s; Vmax: 250 km/h, Testverbrauch: 6,7m l/100 km

Preis: ab 47.770/48.570 Euro.

Škoda Octavia RS – Kurzcharakteristik:

Warum: Ausgeklügelter Fahrspaß, wertiger Auftritt, gutes Preis-Leistungsverhältnis

Warum nicht: keine Allradoption, kein E-Antrieb

Was sonst: Audi A3 RS, VW Golf