Platz 1: Lucid Air erreicht 960 km Reichweite

Lucid Air vor Mercedes EQS
E-Limousine mit fast 1.000 Kilometer Reichweite

Der Lucid Air erreicht nochmals 14 Prozent mehr Reichweite dank Effizienz-Tuning. Damit bleibt die Luxus-Limousine Spitzenreiter unter den Elektroautos - mit rund 140 Kilometer Vorsprung zum nächstbesten.

Lucid Air Pure RWD 2024
Foto: Lucid Motors

Die Elektrolimousine Lucid Air hat sich unter anderem als Reichweitenriese einen Namen gemacht. Die Version Grand Touring kam bislang 839 WLTP-Kilometer weit. Laut Lucid-Website sind daraus nun 960 Kilometer geworden, was einem Plus von 14 Prozent entspricht.

Effizienz statt größerer Batterie: Wie Lucid die 14 Prozent erreicht

Eine offizielle Begründung für den Reichweitenzuwachs, etwa eine größere Batterie, findet sich bei Lucid nicht. Vermutlich wurde an der Effizienzschraube gedreht. Als Verbrauchswert werden im Datenblatt niedrige 13,5 kWh pro 100 Kilometer angegeben. Angesichts einer Batterie mit 117 kWh sollten 960 Kilometer durchaus realistisch sein. Möglicherweise hat auch der Grand Touring von der Modellpflege profitiert, die Lucid im Sommer eingeführt hat.

Spitzenplatz gesichert: Lucid Air vor Mercedes EQS

Mit 960 Kilometern baut der Air seinen Vorsprung als reichweitenstärkstes Elektroauto auf dem deutschen Markt weiter aus. Mit deutlichem Abstand folgt der Mercedes EQS mit bis zu 821 Kilometern.