Opel plant Elektro-Corsa unter 21.000 Euro
Opel drückt den neuen Elektro-Corsa unter die 25.000-Euro-Marke (rund 21.000 Euro netto). Zumindest die Einstiegsvariante der für 2027/28 erwarteten neuen Generation des Kleinwagens soll das psychologisch wichtige Limit unterbieten, wie Opel-Chef Florian Huettl nun angekündigt hat. Die dann siebte Auflage des zuletzt wichtigsten Modells der Marke in Deutschland dürfte auf der für E-Autos ausgelegten STLA-Small-Plattform basieren.
IAA-Studie Corsa GSE gibt Ausblick
Einen ersten Ausblick auf den neuen Kleinwagen gibt Opel auf der IAA mit der Studie Corsa GSE Vision Gran Turismo. Das Konzeptfahrzeug soll das Potenzial des Corsa als Alltagsauto und Hypercar ausloten und dazu "einen klaren Ausblick auf die Zukunft" eröffnen, wie es Huettl ausdrückt. Besonders bei der Lichtsignatur und beim "Gesicht" der Studie haben die Designer reihenweise Hinweise auf künftige Serienmodelle eingebaut.
Wettbewerb im Segment der günstigen Stromer
Mit einem Preis unter 25.000 Euro brutto tritt der elektrische Corsa direkt gegen den VW ID.Polo an, der auf der IAA in einer seriennahen Variante zu sehen ist. Aktuell ist dieses Segment noch kaum bevölkert; mit Autos wie dem Dacia Spring, dem Citroen e-C3 und dem Hyundai Inster sind die meisten verfügbaren Modelle eher dem Kleinstwagen-Segment verhaftet.