Peugeot E-408: Elektro-SUV für Dienstwagenfahrer

Peugeot E-408
E-SUV bietet gute Kombi für Flotten

Der neue Peugeot E-408 bietet eine gute Kombination aus leistungsstarkem Elektroantrieb, hoher Reichweite und großem Stauraum. Er ist in zwei hochwertigen Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Einzelheiten.

Wer den Peugeot E-3008 und E-5008 mit großer Batterie will, muss 4.100 Euro zusätzlich investieren
Foto: Peugeot

Peugeot bietet den neuen 408 ab sofort zu Preisen ab 39.160 Euro auch mit Elektroantrieb an. Die E-Variante des rund 4,70 Meter langen Fünftürers kombiniert einen 157 kW/210 PS starken, einmotorigen Antrieb mit einer 58 kWh großen NMC-Batterie für 453 Kilometer Reichweite. Der Bordlader verdaut bis zu 11 kW, an Schnellladesäulen kann mit bis zu 120 kW geladen werden. Auch mit einem Kofferraumvolumen von 471 bis 1.545 Litern ist der Franzose für viele Alltagssituationen gut gerüstet.

Wer den Peugeot E-3008 und E-5008 mit großer Batterie will, muss 4.100 Euro zusätzlich investieren
Peugeot

Beim neuen 408 setzt Peugeot auf ein .aufgeräumtes und digitales Cockpit mit nur noch wenigen physischen Knöpfen

Alltagstauglichkeit für Dienstwagenfahrer

Der E-408 wird in den Ausstattungsvarianten "Allure" und "GT" angeboten. Die Einstiegsvariante ist mit 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Wärmepumpe, beheizbarem Lenkrad, Rückfahrkamera, Abstandstempomat, Infotainmentsystem mit Smartphone-Anbindung und Navigation sowie Zwei-Zonen-Klimaautomatik ausgestattet. In der Top-Linie (ab 42.193 Euro) kommen Matrix-LED-Scheinwerfer, eine elektrische Heckklappe und ein 3D-Instrumenten-Display hinzu.