Porsche Macan jetzt mit Digital Key

Porsche Macan wird smarter
Digital Key, neue Features, mehr Anhängelast

Ab Herbst lässt sich der elektrische Macan per Smartphone entriegeln und starten. Außerdem bekommt das SUV neue Assistenzsysteme, mehr Anhängelast und eine clevere Offroad-Funktion.

Porsche Macan 2024
Foto: Porsche

Macan mit digitalem Fahrzeugschlüssel

Der elektrische Porsche Macan kann künftig mit dem Smartphone entriegelt und gestartet werden. Die neue Funktion zieht im Herbst zum neuen Modelljahr in das SUV ein. Neben dem iPhone können auch die Apple Watch und manche Android-Handys den "Digital Key" nutzen. Möglich macht das eine Kombination von Near Field Communication (NFC), Bluetooth Low Energy (BLE) und Ultra-Wideband (UWB). Der digitale Schlüssel kann mit bis zu sieben weiteren Nutzern geteilt werden, der Halter legt dabei die Bedingungen fest – etwa ob jemand nur Zugang erhält oder auch fahren darf.

Assistenzsysteme für bessere Übersicht

Darüber hinaus hat der Macan ab Herbst weitere neue Funktionen wie einen Rückfahrassistenten, der bei schwierigen Rangiermanövern unterstützt, oder eine "Transparenz"-Funktion für die Umfeldkamera an Bord. Diese lässt den Fahrer virtuell durch die Motorhaube blicken, um vor allem bei Offroad-Fahrten etwaige Hindernisse erkennen zu können.

Mehr Anhängelast für Allradmodelle

Zudem steigt die maximale Anhängelast für alle Allrad-Modelle um 500 Kilogramm auf nun 2.500 Kilogramm. Die Preise für die Baureihe starten aktuell bei 67.815 Euro netto.