Skoda Favorit als E-Konzept neu interpretiert

Ikone neu gedacht
Skoda zeigt Studie des Favorit E

Skoda erinnert mit einem modernen Elektro-Konzeptauto an den legendären Favorit. Wie die Studie minimalistisches Retrodesign mit Elementen der aktuellen Designsprache verbindet.

Skoda Favorit
Foto: Skoda

Ein alter Name, ein neuer Anfang

Ende der 1980er-Jahre markierte der kompakte Kleinwagen Favorit für Skoda einen Neuanfang – und legte zugleich den Grundstein für die langwierige Transformation zur international agierenden Automarke. Einen direkten Nachfolger erhielt die Baureihe jedoch nie. Bis jetzt: Skoda-Designer Ljudmil Slavov hat ein Konzept präsentiert, das eine zeitgemäße, elektrisch angetriebene Neuinterpretation des Favorit andeutet.

Skoda Favorit
Skoda

Alt vs. neu: Die Studie des Skoda Favorit wirkt mächtig gegenüber dem ursprünglichen Modell.

Designsprache zwischen Minimalismus und Moderne

Wie das Original setzt auch die neue Version auf eine schlichte, minimalistische Formensprache – als klare Hommage, jedoch ohne übertriebene Retro-Anleihen. Slavov versteht das Design zudem als moderne Neuinterpretation der aktuellen Skoda-Designlinie „Modern Solid“. Die Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zeigt sich unter anderem in der Gestaltung der Leuchteinheiten: Extrem schmale LED-Streifen vorn und hinten sitzen hinter halbtransparenten Abdeckungen, die das Volumen und Form der klassischen Scheinwerfer aufgreifen.

Studie mit Signalwirkung, aber ohne Serienplan

Der neue Favorit verweist jedoch nicht auf ein konkretes Serienmodell. Vielmehr ist er Teil einer Reihe von Designstudien, mit denen Skoda – wie zuvor beim E-Motorrad Slavia B – zeigen will, dass die Zukunft der Marke in ihrer stolzen, erfinderischen Vergangenheit verwurzelt ist.