Volvo EX90 Executive: knapp unter Fördergrenze

Volvo EX90 für Firmenkunden
Neue Executive Edition nutzt E-Auto-Fördergrenze

Mit der neuen Executive Edition des EX90 zielt Volvo auf Dienstwagenfahrer. Das Modell bleibt mit 100.000 (brutto) Euro bewusst knapp unter der E-Auto-Fördergrenze – und bietet trotzdem viel Ausstattung.

Volvo EX90 Exeutive Edition 2025
Foto: Volvo

Volvo bringt EX90 als clevere Dienstwagenversion

Volvo bietet sein Elektro-SUV EX90 ab sofort in einer neuen Executive Edition an. Diese richtet sich gezielt an Dienstwagenkunden, die von der steuerlichen Förderung für E-Fahrzeuge profitieren möchten. Mit einem Einstiegspreis von 84.025 (nett0) Euro bleibt das Modell bewusst knapp unter der aktuell gültigen Fördergrenze von 100.000 (brutto) Euro.

Starke Technik mit Allrad und großer Batterie

Angetrieben wird der EX90 Executive Edition von einer Twin-Motor-Allradkonfiguration mit 300 kW/408 PS. Die Energie liefert eine 111-kWh-Batterie, die eine Reichweite von 570 bis 632 Kilometern ermöglichen soll. An Schnellladesäulen sind bis zu 250 kW Ladeleistung möglich.

Executive Edition mit viel Komfort an Bord

Die Executive Edition basiert auf der mittleren Ausstattungslinie Plus, ergänzt aber einige Extras. Dazu zählen belüftete Sitze in Nordico-Kunstleder, eine dritte Sitzreihe, Lenkradheizung, 21-Zoll-Leichtmetallräder mit Diamantschliffoptik, Sitzheizungen für die äußeren Plätze der zweiten Reihe, ein 360-Grad-Kamerasystem sowie der erweiterte Abstandsregeltempomat Pilot Assist.