VW zeigt ID. Polo: E-Kleinwagen mit GTI-Version

VW ID. Polo & ID. Polo GTI auf der IAA Mobility
VW enthüllt Elektro-Kleinwagen ID. Polo

VW zeigt auf der IAA Mobility den fast serienreifen ID.Polo – der Elektro-Kleinwagen beerbt den ID.2 und kommt auch als sportlicher GTI. Technikdetails hält Volkswagen noch zurück.

VW ID.Polo 2026
Foto: VW

VW enthüllt den ID. Polo auf der IAA

VW nutzt die IAA Mobility (8. bis 14. September), um seinen für 2026 angekündigten Elektro-Kleinwagen seriennah und nur noch mit bunter Folie getarnt vorzustellen – und dabei außerdem einen neuen Namen zu enthüllen: ID. Polo. Damit verabschiedet sich der Wolfsburger Konzern von der bisherigen Bezeichnung ID.2. VW hat sich dafür entschieden, künftig stärker bekannte Modellnamen zu nutzen, um den Kunden die Orientierung in der E-Familie zu erleichtern.

ID. Polo GTI bringt Sportlichkeit ins Segment

Parallel kündigt Volkswagen auch eine Sportversion an, die nach guter VW-Tradition ID. Polo GTI heißen wird. Details und Bilder gibt es zwar noch nicht, doch der 2023 ebenfalls auf der IAA gezeigte ID. GTI Concept gilt als optischer Vorbote. VW verspricht "viel Dynamik und Fahrspaß".

Technikdetails noch unter Verschluss

Zur Technik hält sich der Hersteller ebenfalls noch bedeckt. Das ursprüngliche Konzept ID.2all fußte auf der neuen MEB-Entry-Plattform mit Frontantrieb. Als Leistung wurden 226 PS genannt, mit 58 kWh großer Batterie soll der Kleinwagen bis zu 450 Kilometern Reichweite bieten. Ob das Serienmodell auch diese Eckdaten bieten wird, bleibt abzuwarten.