Tesla bringt neue Varianten des Model Y auf den Markt. Nach der Einführung der limitierten Launch Series sind nun verschiedene Konfigurationen bestellbar. Die neuen Modelle sollen mehr Reichweite, optimierten Komfort und verbesserte Effizienz bieten. Damit reagiert Tesla auf die wachsende Nachfrage nach alltagstauglichen Elektro-SUVs, die sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden interessant sind.
Drei Versionen mit unterschiedlichen Antrieben
Das Model Y ist in Deutschland ab 37.813 Euro (alle Preise netto) zu bestellen. Kunden können zwischen dem Hinterradantrieb mit 500 Kilometern Reichweite und einem Verbrauch von 13,9 kWh pro 100 Kilometer, der Version mit maximaler Reichweite und Hinterradantrieb, die 622 Kilometer weit kommt, oder der Allradvariante mit einer Reichweite von 586 Kilometern wählen. Die Preise liegen je nach Konfiguration zwischen 37.813 und 44.537 Euro.

Durchgehende LED-Leuchtleisten vorne und hinten sorgen für eine bessere Sichtbarkeit.
Mehr Komfort und Technik serienmäßig
Tesla setzt auf eine umfangreiche Ausstattung für alle Model Y Varianten. Durchgehende LED-Leuchtleisten vorne und hinten sorgen für eine bessere Sichtbarkeit. Eine Akustikverglasung soll die Fahrgeräusche reduzieren. Im Fond befindet sich ein 8-Zoll-Touchscreen für Mitfahrer, während der Kofferraum mit einer Freihandbetätigung ausgestattet ist. Ergänzt wird das Interieur durch eine programmierbare Ambientebeleuchtung und eine neue Frontkamera, die die Assistenzsysteme unterstützt.
Optimierter Innenraum für mehr Bequemlichkeit
Tesla hat den Innenraum des Model Y verbessert. Die Vordersitze sind jetzt neu gestaltet und bieten eine Sitzbelüftung. Auch die zweite Sitzreihe wurde optimiert: längere Sitzpolster erhöhen die Beinfreiheit, die überarbeiteten Flankenpolster bieten besseren Seitenhalt und die elektrisch verstellbaren Rückenlehnen sorgen für mehr Flexibilität. Die Sitze sind zudem beheizbar und in das Klimaautomatiksystem integriert, was für eine gleichmäßige Temperatur im gesamten Fahrzeug sorgt.

Tesla hat den Innenraum des Model Y verbessert..
Mehr Effizienz und verbesserte Fahrdynamik
Tesla hat den Energieverbrauch des Model Y weiter gesenkt. Für das Model mit Hinterradantrieb setzt der Hersteller einen Verbrauch von 13,9 kWh pro 100 Kilometer an. Damit wäre es sparsamer als viele Kleinwagen und bietet gleichzeitig den Raum und die Vielseitigkeit eines vollwertigen SUV. Das Fahrwerk wurde nach Herstellerangaben überarbeitet und soll ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Agilität gewährleisten. Eine neue Geometrie der Aufhängung sorgt für sanfteres Abrollen, während die frequenzabhängigen Dämpfer mehr Stabilität auf unebenen Straßen bieten und die Stoßhärte reduzieren.
Produktion in Deutschland
Alle neuen Model Y für Europa werden in der Gigafactory Berlin-Brandenburg gefertigt. Die Spaltmaße wurden optimiert, um ein hochwertigeres Erscheinungsbild zu erzielen. Gleichzeitig soll die effizientere Produktion mit weniger Bauteilen zu einer höheren Stabilität beitragen.
Neue Farben: Ultra Red und Stealth Grey
Tesla bietet das Model Y jetzt in zwei neuen Lackfarben an. Ultra Red ist ein tiefroter Mehrschichtlack mit Tiefenwirkung, während Stealth Grey als dunkler Metallic-Ton die markante Linienführung des SUVs besonders betonen soll.
Jetzt bestellbar in Deutschland
Die neuen Model Y Varianten können ab sofort in Deutschland bestellt werden. Die Fahrzeuge sollen sich einfach online konfigurieren lassen und schnell verfügbar sein.