LeasePlan: Top-Transporter 2024 im Flottenranking

Top 10 der Transporter
Ford dominiert im Flottenranking

Der Ford Transit Custom bleibt der beliebteste Transporter bei LeasePlan-Kunden. Auch Opel Vivaro und Peugeot Partner sind gefragt. Bei den Stromern liegt der VW ID.Buzz vorn – noch mit Abstand.

Citroen e-Berlingo 2021
Foto: Citroen
Ford ist weiterhin die klare Nummer eins unter den Transportern – zumindest aus Sicht der Flottenkundschaft von LeasePlan Deutschland. In einer aktuellen Auswertung der Bestelldaten für das Jahr 2024 landet der Ford Transit Custom mit einem Marktanteil von rund 34 Prozent auf dem ersten Platz. Er ist vor allem bei Lieferdiensten und im Serviceeinsatz beliebt – dort, wo Alltagstauglichkeit, Ladevolumen und Verlässlichkeit gefragt sind.
Doch Ford punktet nicht nur mit dem Custom-Modell: Auch der größere Ford Transit sowie der Transit Connect haben es in die Top 10 geschafft. Damit ist die Marke mit drei Modellen unter den zehn beliebtesten konventionell angetriebenen Transportern vertreten.

Opel, Peugeot und VW bleiben stabile Größen

Den zweiten Platz sichert sich mit über zehn Prozent der Opel Vivaro – ein klassischer Allrounder für Handwerk und Gewerbe. Knapp dahinter folgt der Ford Transit, während der Peugeot Partner auf dem vierten Rang landet. Auch größere Modelle wie der Peugeot Expert und der Mercedes Vito tauchen in den Top-Platzierungen auf.
Interessant: Auf dem siebten Platz gibt es ein Unentschieden. Mit jeweils 2,5 Prozent landen der Ford Transit Connect, der Opel Combo und der Volkswagen Caddy gleichauf. Komplettiert wird die Liste vom Citroën Berlingo auf Rang zehn.

LeasePlan Top 10 Transporter 2024 – Konventionell

LeasePlan zeigt die beliebtesten Transporter 2024. Ford dominiert, Stromer holen langsam auf – angeführt vom ID.Buzz.

Bei Stromern liegt der ID.Buzz vorn – mit Abstand

Im Ranking der Elektrotransporter liegt der Volkswagen ID.Buzz vorne – allerdings mit nur rund einem Prozent aller Bestellungen. Auf den weiteren Plätzen folgen der Opel Combo-e Cargo, der Peugeot e-Expert sowie die beiden elektrischen Ford-Modelle e-Transit Custom und e-Transit.
Auffällig: Auch 2024 schafft es kein E-Transporter in die Gesamttop-10. In der kombinierten Betrachtung aller Antriebe würden die Stromer frühestens ab Platz zwölf auftauchen. Das zeigt: Elektrische Nutzfahrzeuge haben im Flottenalltag noch mit Hürden zu kämpfen.

Reichweite bleibt Hürde bei elektrischen Transportern

Warum bleiben die elektrischen Modelle trotz wachsendem Angebot zurück? Christopher Schmidt, Commercial Director bei LeasePlan, hat eine klare Einschätzung: „Bei leichten Nutzfahrzeugen zählen andere Kriterien als bei Pkw – etwa Zuladung, Reichweite unter Last und zusätzlicher Strombedarf für Werkzeuge oder Kühlaggregate.“

Beliebteste E-Transporter bei LeasePlan
jemastock2VectorfairJ@viaCanva

Im Ranking der Elektrotransporter liegt der Volkswagen ID.Buzz vorne – allerdings mit nur rund einem Prozent aller Bestellungen. Auf den weiteren Plätzen folgen der Opel Combo-e Cargo, der Peugeot e-Expert sowie die beiden elektrischen Ford-Modelle e-Transit Custom und e-Transit.

Er sieht aber auch Fortschritte: Die Hersteller arbeiten daran, die Batteriekapazitäten zu erhöhen und somit die Alltagstauglichkeit zu verbessern. LeasePlan geht davon aus, dass sich das Angebot an E-Transportern innerhalb der nächsten zwei Jahre spürbar weiterentwickeln wird.