Wenn Transporter ungeplant stillstehen, kostet das Zeit und Geld. Gerade im Gewerbealltag zählen Zuverlässigkeit und planbare Einsätze. Um Ausfälle möglichst zu vermeiden, bietet Mercedes-Benz Vans jetzt ein digitales Tool an: Der neue Van Uptime Monitor analysiert in Echtzeit den technischen Zustand von Fahrzeugen und hilft dabei, notwendige Werkstattbesuche frühzeitig zu erkennen und gezielt zu planen. Das Angebot ist für gewerblich genutzte Midsize- und Large-Vans kostenlos verfügbar.
Fahrzeugdaten in Echtzeit überwachen
Das digitale Extra funktioniert über ein Online-Dashboard, das Nutzern den aktuellen technischen Zustand ihrer Fahrzeuge übersichtlich darstellt. Dazu zählen Daten wie Ölstand, Reifendruck oder auch Hinweise auf Unwuchten an den Vorderrädern – Parameter, die im Alltag oft erst dann auffallen, wenn bereits etwas schiefläuft.
Der Uptime Monitor bietet nicht nur eine Momentaufnahme, sondern kontinuierliche Überwachung, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Damit soll er helfen, ungeplante Werkstattaufenthalte zu vermeiden.
Drei Stufen, klare Hinweise
Besonders wichtig: Die Fahrzeugdaten werden nicht nur angezeigt, sondern auch eingeordnet. Der Uptime Monitor unterscheidet dabei zwischen drei Kategorien:
- Fahrzeuginfo: Kein akuter Handlungsbedarf, aber Hinweise zur Wartung – z. B. Reifendruck anpassen oder Ölstand kontrollieren.
- Reparaturempfehlung: Absehbare technische Probleme können in Abstimmung mit dem Servicepartner geplant werden, inklusive Teilevorbestellung.
- Dringende Warnung: In kritischen Fällen erfolgt ein direkter Anruf aus dem Mercedes-Benz Customer Assistance Center, um das Fahrzeug so schnell wie möglich in die nächste Werkstatt zu bringen.
Geplante Werkstattbesuche statt Ausfälle
Ziel des neuen Tools ist es, Werkstattaufenthalte effizient in den Betriebsablauf zu integrieren, statt auf sie reagieren zu müssen. Damit kann die sogenannte Uptime, also die tatsächliche Einsatzzeit eines Fahrzeugs, deutlich verbessert werden. Das spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch Stress in der Einsatzplanung.
Insbesondere für kleinere Betriebe, bei denen jedes Fahrzeug zählt, kann diese Art der vorausschauenden Instandhaltung ein wichtiges Steuerungsinstrument sein.
Kostenlos für gewerbliche Vans
Mercedes-Benz stellt den Van Uptime Monitor kostenlos für gewerblich genutzte Midsize- und Large-Vans bereit – darunter fallen etwa Modelle wie der Vito, eVito, Sprinter oder eSprinter. Die Aktivierung erfolgt über das bestehende Mercedes-Benz-Kundenportal. Eine separate Buchung ist nicht erforderlich.
Auch private Nutzer mit entsprechendem Fahrzeug können das Dashboard nutzen – wenn sie über ein entsprechendes Mercedes-Benz-Kundenprofil verfügen.
Europäische Einführung geplant
Derzeit ist das Tool in Deutschland verfügbar, weitere europäische Märkte sollen laut Hersteller sukzessive folgen. Damit will Mercedes-Benz den Service perspektivisch auch internationalen Flottenkunden zugänglich machen.
Das digitale Extra ist Teil einer Reihe von Connected-Services, mit denen Mercedes-Benz Vans seine Fahrzeuge stärker mit dem Fuhrparkalltag verknüpfen will.