Zum 1. April stehen bei Nissan Deutschland personelle Veränderungen in wichtigen Geschäftsbereichen an. Lars Ekering wird neuer Aftersales-Direktor und folgt auf Michael Hungenberg, der neue Projekte innerhalb der Geschäftsleitung übernimmt.
Ekering bringt langjährige Erfahrung im Aftersales-Bereich mit: Seit 16 Jahren ist er Teil der internationalen Nissan Organisation und war zuletzt für das Aftersales-Geschäft bei Nissan Benelux verantwortlich. Seine Karriere startete er nach einem Wirtschaftsstudium in Rotterdam bei Hyundai und Renault in den Niederlanden. Bereits vor über zehn Jahren war er für drei Jahre in Deutschland tätig.
Pascal Michaeli übernimmt Vertrieb, Ziegler wechselt ins Ausland
Zusätzlich übernimmt Pascal Michaeli neben seiner bisherigen Funktion als Händlernetz-Direktor nun auch die Leitung des Vertriebs. Michaeli ist seit 2021 Direktor für Händlernetzentwicklung und Kundenzufriedenheit und bringt langjährige Erfahrung im deutschen Automobilmarkt mit.
Seine Vorgängerin, Susanne Ziegler, wechselt nach Amsterdam, wo sie als Direktorin für Business Planning and Strategy die neu geschaffene Region RBU eNEST (electrified North-wEST) verantwortet, die Benelux und Skandinavien umfasst.
Ziel: engere Verzahnung von Vertrieb und Händlernetz
Mit der Neustrukturierung verfolgt Nissan das Ziel, den Vertrieb und das Händlernetz enger zu verzahnen, um zukünftige Produkteinführungen optimal zu unterstützen. Zudem wird der Bereich „Customer Quality“ künftig direkt von Geschäftsführer Vincent Ricoux geleitet.
„Wir freuen uns, mit Lars Ekering einen erfahrenen Aftersales-Experten an Bord zu haben, der den deutschen Markt genau kennt. Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass die Zusammenlegung von Händlernetzdirektion und Vertrieb unter der Führung von Pascal Michaeli die anstehenden Herausforderungen optimal begleiten wird“, erklärt Nissan-Geschäftsführer Vincent Ricoux.