Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra, verabschiedet sich zum 31. März 2025 aus dem Unternehmen – auf eigenen Wunsch. Nach fünf Jahren an der Spitze will er sich neuen Herausforderungen stellen. Wer sein Nachfolger wird, ist noch offen. Seit 2020 lenkte Griffiths die Geschicke der Seat S.A. und formte insbesondere Cupra zur eigenständigen Marke im Volkswagen Konzern. Unter seiner Leitung wurde Cupra zu einem der wachstumsstärksten Player auf dem europäischen Automarkt.
Markteinführung des Cupra Born
Ein Highlight seiner Amtszeit: die Markteinführung des vollelektrischen Cupra Born im Jahr 2021. „Wayne Griffiths hat beim Aufbau der Marke Cupra und der Restrukturierung des Unternehmens großartige Arbeit geleistet“, so Thomas Schäfer, Vorstand der Volkswagen AG und Aufsichtsratschef von Seat und Cupra.
Interimslösung mit Markus Haupt
Bis eine neue Leitung feststeht, übernimmt Markus Haupt, derzeit Produktions- und Logistikvorstand der Seat, vorübergehend die Führung. Haupt kennt das Unternehmen bestens und soll Kontinuität gewährleisten, bis die endgültige Nachfolge geregelt ist.