Lackpolituren im Test Eine schlägt alle

Fahrzeugaufbereitung Foto: Wolfgang Grube

Corona-Krise, nichts zu tun? Polieren Sie doch mal Ihren Firmenwagen. Ein neuer Test sagt, welche Mixtur den Geschäftswagen glänzen lässt.

Zur Pflege und Konservierung ihrer Fahrzeuglacks greifen Autobesitzer gerne zu Polituren. Doch wie gut konservieren flüssige Hartwachse zur Pflege neuwertiger Autolacke und können sie den Glanz erhöhen? Die Sachverständigenorganisation KÜS hat 10 Produkte unter die Lupe genommen und auf Anwendung, Wirkung und Materialverträglichkeit getestet. Nur ein Produkt erzielte die Bewertung "sehr empfehlenswert", drei weitere wurden mit "empfehlenswert" eingestuft. Vier Polituren erhielten "bedingt empfehlenswert", zwei sogar "nicht empfehlenswert". Die Tester bemängelten zum Bespiel, dass nur fünf Polituren es schafften, den wasserabweisenden Effekt auf dem Lack direkt nach der Anwendung zu steigern.

Testsieger ist der A1 Speed Wax Plus 3 von Dr. Wack, der einen langanhaltenden und wasserabweisenden Schutz ermöglicht. Auch bei der Farbauffrischung sowie beim Auftragen und Auspolieren überzeugt das Produkt. Die empfehlenswerten Produkte sind Sonax Xtreme Brilliant Wax 1, Sonax AutoHartWax und RS 1000 Glanz-Wachs. Letzterer punktet durch sein gutes Preis-Leistung-Verhältnis.

Autopolituren Foto: KÜS
Die KÜS hat Autopolituren getestet.
Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Ford Ranger 2015 SUV und Pick-up bis 3,5 Tonnen Anhängelast Diese Kraftprotze ziehen was weg Genesis G80 Electrified 2022 Umweltprämie E-Autos Die Zeit wird knapp
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.