Bei der Car Professional Fuhrparkmanagement und Beratungsgesellschaft (CPM) hat sich zum 1. Juni 2025 ein personeller Wechsel an der Spitze vollzogen: Martina Reiter übernimmt die Geschäftsführung und folgt auf Stephan Maleszka, der das Unternehmen verlassen hat. Die CPM dankt ihm für seine Tätigkeit und wünscht alles Gute für die Zukunft.
IT-Erfahrung aus dem eigenen Haus
Martina Reiter ist bei CPM keine Unbekannte. Seit 2020 leitete sie den IT-Bereich des Unternehmens und bekam bereits 2021 Prokura. Sie bringt damit nicht nur Führungserfahrung mit, sondern kennt auch Prozesse und Kundenbedürfnisse im Detail – eine gute Ausgangslage für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Fokus auf Digitalisierung und KI
In ihrer neuen Rolle will Reiter verstärkt auf Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz künstlicher Intelligenz setzen. Ziel ist es, bestehende IT-Systeme weiterzuentwickeln und so den Nutzen für Kunden und Partner zu erhöhen – ohne dabei den individuellen Service aus dem Blick zu verlieren.
"Ich freue mich sehr auf die Herausforderungen und Chancen, die vor uns liegen. Gemeinsam mit unserem engagierten Team werden wir die CPM weiterentwickeln und unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen bieten, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden", sagt Reiter.
Mit dem Wechsel setzt CPM auf Kontinuität aus den eigenen Reihen und will zugleich die Weichen für mehr IT-Kompetenz im Fuhrparkmanagement setzen.