The Mobility House Solutions erweitert sein Energiemanagementsystem ChargePilot um eine dynamische Tarifoptimierung. Damit lädt die E-Flotte automatisch dann, wenn die Strompreise niedrig oder sogar negativ sind. Nach Unternehmensangaben lassen sich so im Schnitt 25 bis 30 Prozent Energiekosten einsparen.
Smarte Steuerung statt Netzverstärkung
Kern des Systems ist der ChargePilot Controller, der den Energiefluss vor Ort steuert. Er verteilt die verfügbare Leistung in Echtzeit auf alle Ladepunkte und gleicht Lastspitzen aus. Teure Netzanschlusserweiterungen lassen sich so vermeiden, und die bestehende Infrastruktur wird effizient genutzt.
Von Preisschwankungen profitieren
Die neue Funktion nutzt die täglichen Schwankungen am europäischen Spotmarkt für Strompreise. Besonders in Zeiten mit hohem Anteil erneuerbarer Energie können Preise zeitweise ins Negative fallen – 2024 gab es in Deutschland 457 Stunden mit negativen Strompreisen. In diesen Phasen wird das Laden besonders günstig oder sogar vergütet.
Mobilität hat Vorrang
Trotz Preissteuerung gilt ein klarer Grundsatz: Mobilität vor Kostenoptimierung. ChargePilot priorisiert die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und hält lokale Leistungsgrenzen ein. Erst wenn diese erfüllt sind, wird das Laden nach Preissignalen gesteuert. Das System funktioniert auch bei kurzen Standzeiten, etwa in Linien- oder Shuttleflotten.
Erfolgreicher Praxistest
Bereits am Flughafen Amsterdam Schiphol wurde das Prinzip erfolgreich erprobt. Dort spart der Busbetreiber Transdev Connexxion durch dynamisch gesteuertes Laden rund 30 Prozent Energiekosten, ohne den Betrieb zu beeinträchtigen.
Nächster Schritt Richtung #ZeroZero
Mit der Erweiterung verfolgt The Mobility House Solutions seine Vision #ZeroZero – null Emissionen bei null Kosten weiter. Laut Jan Wenke, Director Product and Technology, ist die Tarifoptimierung "ein konsequenter Schritt, um Fahrzeuge und Energie intelligent zu vernetzen und das Netz zu entlasten".
Über The Mobility House Solutions
The Mobility House Solutions ist ein Geschäftsbereich der The Mobility House GmbH mit Sitz in München. Das Unternehmen bietet Ladelösungen und Energiemanagementsysteme für Unternehmensflotten, Logistik, Immobilienwirtschaft und Handel. Mit dem hardwareunabhängigen System ChargePilot realisierte The Mobility House bereits über 2.500 Projekte in Europa.







