Mit dem neuen Tarif Ionity Go bietet der Schnellladeanbieter jetzt eine flexible Lösung für E-Autofahrer:innen, die ohne Vertragsbindung laden möchten. Der kWh-Preis liegt bei 0,65 Euro – unabhängig von monatlichen Grundgebühren oder Abo-Modellen. Laut Ionity richtet sich das Angebot an Nutzer, die selten laden oder keine langfristige Bindung möchten.
Mehr Funktionen: Ionity überarbeitet App
Parallel zum neuen Tarif wurde auch die Ionity App überarbeitet. Nutzer können damit einfacher Ladevorgänge starten, Stationen finden oder Zahlungen abwickeln – in 24 Ländern Europas. Die neue App-Version steht in Kürze zur Verfügung und bietet unter anderem Echtzeit-Infos zur Verfügbarkeit sowie Standortfotos.

Ionity
Das Ionity-Netzwerk umfasst mittlerweile über 700 Standorte mit rund 4.800 Ladepunkten. Geladen wird mit bis zu 400 kW – herstellerunabhängig. Hinter dem Unternehmen stehen Autohersteller wie BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Ford und Hyundai sowie BlackRock.
Laden ohne Umweg: Bezahlung per App und Karte
Die Bedienung läuft komplett über die App: einfach Tarif auswählen, Auto anschließen, Ladevorgang per Klick starten – fertig. Bezahlt wird digital, etwa per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay. Wer die App nutzt, braucht nicht mehr mit der Ladesäule zu interagieren.
Markenoffenes Netz mit über 4.800 Ladepunkten
Das Ionity-Netzwerk umfasst mittlerweile über 700 Standorte mit rund 4.800 Ladepunkten. Geladen wird mit bis zu 400 kW – herstellerunabhängig. Hinter dem Unternehmen stehen Autohersteller wie BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Ford und Hyundai sowie BlackRock.