Porsche stellt sein Führungsteam neu auf: Ab sofort treten Jochen Breckner (47) und Matthias Becker (54) in den Vorstand ein. Breckner übernimmt das Ressort Finanzen und IT, während Becker für Vertrieb und Marketing verantwortlich sein wird. Die beiden langjährigen Porsche-Manager folgen auf Lutz Meschke und Detlev von Platen, die das Unternehmen in gegenseitigem Einvernehmen verlassen.
Lutz Meschke: 24 Jahre Porsche, prägend für den Börsengang
Lutz Meschke blickt auf eine lange Karriere bei Porsche zurück. 2001 startete er als Leiter Accounting, 2009 wurde er Finanzvorstand. Ab 2015 fungierte er zusätzlich als stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Besonders prägend war sein Einfluss auf den Börsengang der Porsche AG im Jahr 2022.
Detlev von Platen: Der Architekt der globalen Porsche-Vertriebsmärkte
Detlev von Platen begann 1997 als CEO von Porsche Frankreich. Später leitete er das Amerika-Geschäft und war ab 2015 als Vertriebsvorstand maßgeblich an der globalen Expansion beteiligt. Unter seiner Führung wurden unter anderem der Taycan und der vollelektrische Macan erfolgreich eingeführt.
Neue Vorstände mit Porsche-DNA
Jochen Breckner ist seit 2000 im Unternehmen und durchlief verschiedene Schlüsselpositionen. Zuletzt verantwortete er als Leiter des Generalsekretariats die strategische Entwicklung, einschließlich der Steuerung des Porsche-Börsengangs.
Matthias Becker ist seit 2015 bei Porsche und baute die Vertriebsregion Übersee- und Wachstumsmärkte entscheidend aus. Zuvor sammelte er Erfahrungen im Volkswagen-Konzern, unter anderem für Audi und Škoda.
Strukturierte Nachfolgeplanung bei Porsche
Mit der internen Besetzung setzt Porsche auf Kontinuität. „Jochen Breckner und Matthias Becker bringen umfassende Erfahrung mit und werden Porsche strategisch weiterentwickeln“, so Vorstandschef Oliver Blume. Porsche sichert mit diesem Wechsel Stabilität und setzt auf Führungskräfte, die das Unternehmen und seine Philosophie bereits lange begleiten.