BMW App zeigt CO2-Fußabdruck für Fahrer und Fahrzeuge

Emissions-Check per BMW- und Mini-App
Persönlicher CO2-Fußabdruck im Blick

Der CO2-Fußabdruck wird persönlich: BMW- und Mini-Fahrer können erstmals in der App sehen, welche Emissionen sie beim Fahren und mit ihrem Fahrzeug wirklich verursachen – inklusive Produktion.

Professor Achim Kampker leitet den Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) an der RWTH Aachen. Er gilt als Experte für Elektromobilität und ist Mitentwickler des Streetscooters.
Foto: BMW

Jeder Kilometer zählt – nicht nur fürs Fahrtenbuch, sondern auch fürs Klima. Wer heute hinter dem Steuer sitzt, interessiert sich immer öfter für die eigenen Emissionen. BMW nimmt diesen Trend auf und erweitert die My BMW- und Mini-App: Fahrer können jetzt genau sehen, wie viel CO2 sie unterwegs verursachen – und das nicht nur auf der Straße, sondern auch bei der Produktion ihres Autos.

Zwei Blickwinkel auf Emissionen

Mit dem jüngsten Update wertet die App nicht nur den Kraftstoff- oder Stromverbrauch der Fahrten aus. Sie zeigt auch, wie viel CO2 schon bei der Herstellung des jeweiligen Fahrzeugs angefallen ist. Grundlage dafür sind die Vehicle Footprint Reports, die nach anerkannten Standards erstellt und vom TÜV Rheinland zertifiziert werden. Die Emissionen aus Produktion, Rohstoffverarbeitung und Logistik fließen in diese Berechnung ein.

Fahrprofile – realistisch und technologieoffen

Ob Verbrenner, Plug-in-Hybrid oder vollelektrisch: Die App berechnet CO2-Emissionen für alle Antriebsarten. Bei E-Autos basiert die Auswertung auf dem durchschnittlichen nationalen Strommix, optional werden die Werte auch für reinen Grünstrom angezeigt. Für Verbrenner ermittelt die App den Ausstoß aus dem Kraftstoffverbrauch der zurückgelegten Strecken. Die Auswertung ist zunächst für ausgewählte Modelle in mehreren europäischen Ländern verfügbar.

E-Mobilität simulieren – ganz ohne Umstieg

Spannend für alle, die sich mit Elektromobilität beschäftigen: Über die App können Verbrenner-Fahrer simulieren, wie gut ein E-Auto mit ihrem persönlichen Fahrprofil harmonieren würde. Die Analyse zeigt, welche Strecken mit einer Batterieladung möglich wären und ob das Ladeangebot an den eigenen Zielorten ausreichen würde. Über 100.000 Nutzer haben diese Funktion bereits ausprobiert.

Weltweit im Einsatz

Mehr als 14 Millionen Kunden weltweit nutzen die My BMW- und Mini-App. Die Fahrstatistik-Funktion "My Trips" ist in mehr als 90 Ländern aktiv und zählt rund 1,9 Millionen Nutzer, die ihre Mobilitätsdaten regelmäßig auswerten.

Hinweis:

Die neue CO2-Auswertung steht aktuell für bestimmte BMW- und Mini-Modelle sowie in ausgewählten Ländern zur Verfügung. Welche Modelle und Märkte dabei sind, lässt sich auf den Websites der Hersteller nachlesen.