Facelift Isuzu D-Max 2025: Neue Technik für den Pick-up-Klassiker

Facelift Isuzu D-Max 2025
Neue Technik für den Pick-up-Klassiker

Update zum Isuzu D-Max: LED-Scheinwerfer, erweiterte Assistenzsysteme und drahtloses Infotainment – der Pick-up bleibt robust, wird aber smarter. Alle Details auch in der Bildergalerie.

Neue Technik für den Pick-up-Klassiker

Neue Scheinwerfer und verwegeneres Design

Isuzu hat seinen Pick-up-Dauerbrenner D-Max für das Modelljahr 2025 aufgefrischt. Optisch sorgen neue LED-Scheinwerfer und eine neue Rückleuchtengrafik für einen moderneren Auftritt. Ein überarbeiteter Kühlergrill und eine neue Motorhaube lassen ihn verwegener als bisher erscheinen.

Infotainment und Assistenz auf neuem Niveau

Das Cockpit des D-Max kombiniert ein 7-Zoll-Fahrerdisplay mit einem je nach Ausstattung 8- oder 9-Zoll großen Touchscreen. Das Infotainmentsystem erlaubt die drahtlose Integration von Apple Carplay und Android Auto. Der Assistenten-Komplex wurde erweitert. Der Kollisionsverhinderer erkennt nun auch Fußgänger und Radfahrer, der Abstandstempomat passt die Geschwindigkeit an geltende Tempolimits an. Ein neuer "Rough Terrain"-Modus soll bei Fahrten in schwierigem Gelände besser unterstützen.

1,9-Liter-Diesel und Allrad bleiben an Bord

Beim Antrieb bleibt es bei einem 1,9-Liter-Diesel mit 163 PS in Kombination mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Die Preisspanne reicht vom 37.395 Euro (alle Preise netto) teuren Space Cab mit kleiner Kabine in L-Ausstattung bis zum 49.160 Euro teuren V-Cross mit Doppelkabine.