Lucid Air Sapphire: Neuer PS-König der E-Limousinen
Mit 1.251 PS ist der neue Lucid Air Sapphire eines der weltweit stärksten Serienfahrzeuge. Die Limousine sprintet in 2,0 Sekunden auf 100 km/h, in 13 Sekunden steht die 300 auf dem Tacho. Da können weder Porsche Taycan Turbo GT (1.034 PS) noch Tesla Model S Plaid (1.020 PS) mithalten. Kostenpunkt: eine Viertelmillion Euro brutto.
Air kommt nach Deutschland – mit bis zu 960 Kilometern Reichweite
Seit 2024 ist die 4,98 Meter lange Limousine Air zu Preisen ab 71.429 Euro netto und mit bis zu 960 Kilometern Reichweite auch in Deutschland erhältlich. 900-Volt-Technik ermöglicht extrem schnelles Laden mit über 300 kW. Nun kommt die Spitzenversion mit vierstelligen PS-Werten und immer noch 694 Kilometern Reichweite. Technisch basiert die Supersport-Limousine auf dem Allradmodell Air Grand Touring. Um die Leistung um 420 PS auf 1.251 PS zu erhöhen, bekommt er einen zweiten Heckmotor.

Abgesehen vom kleiner und kaum sichtbaren Strömungslenkern am Boden der Karosserie unterscheidet sich der grundsätzlich blau lackierte Sapphire kaum von den anderen Modellen.
Fit für die Rennstrecke dank Bilstein und Keramikbremsen
Adaptive Dämpfer von Bilstein, steifere Federn und extrem hitzebeständige Keramikbremsen sollen die 330 km/h schnelle Limousine bei Bedarf sogar fit für die Rennstrecke machen. Elektrisch vielfach verstellbare Sportsitze mit aufblasbaren Seitenwangen krallen den Körper bei extremen Kurvengeschwindigkeiten in Position, das veloursbezogene Lenkrad sorgt für den Grip, wenn das Adrenalin den Schweiß fließen lässt.
Luxus und Leistung haben ihren Preis
Allerdings kostet der Spaß 210.084 Euro netto. Dafür packt Lucid alles rein, was bei der Konkurrenz extra kostet. Trotzdem ist der Air Sapphire immer noch 87.395 Euro netto teurer als das bisherige Topmodell Grand Touring. Viel Geld für eine Marke, die ihren Exotenstatus noch nicht einmal ansatzweise abgelegt hat.