Mit dem Seasonproof 2 stellt Nokian Tyres einen neuen Ganzjahresreifen für Zentraleuropa vor, der speziell auf die wechselnden Wetterbedingungen der Region ausgelegt ist. Neben hoher Sicherheit auf Schnee und Matsch bietet er nach Unternehmensangaben auch im Sommer ein stabiles Fahrverhalten und hohen Komfort. Ein besonderes Merkmal: Der Seasonproof 2 enthält bis zu 38 Prozent recycelte und erneuerbare Materialien, darunter ISCC PLUS-zertifizierte Rohstoffe.
Sicherheit das ganze Jahr über – entwickelt für Zentraleuropa
Ganzjahresreifen müssen vielseitig sein: Sie sollen bei winterlichen Straßenverhältnissen zuverlässig greifen, im Sommer aber auch auf trockener Fahrbahn gute Fahreigenschaften bieten. Der Nokian Tyres Seasonproof 2 erfüllt diese Anforderungen und trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das ihn offiziell für den Wintereinsatz zertifiziert. "Zentraleuropa ist für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt. Mit dem Seasonproof 2 setzen wir auf eine nachhaltige Produktion und bieten Fahrern eine zuverlässige Lösung für das ganze Jahr", sagt Tommi Alhola, Senior Vice President of Passenger Car Tyres, Central Europe bei Nokian Tyres.
Nachhaltigkeit durch innovative Materialien
Ein wesentlicher Fokus bei der Entwicklung des neuen Reifens lag auf der Reduktion fossiler Rohstoffe. Die verwendeten Materialien umfassen recycelten Ruß und Stahl sowie Harze und Kieselsäure aus erneuerbaren Quellen. "Unsere Forschung konzentriert sich darauf, fossile Materialien durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um noch umweltfreundlichere Lösungen zu entwickeln", erklärt Teemu Soini, Vice President of Innovations and Development bei Nokian Tyres.
Produktion in der ersten CO₂-neutralen Reifenfabrik der Welt
Ein weiterer Meilenstein: Der Seasonproof 2 ist der erste in der neuen Fabrik von Nokian Tyres in Rumänien produzierte Reifen. Diese Fabrik ist weltweit die erste ihrer Art, die vollständig CO₂-neutral arbeitet. „Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Endprodukt, sondern schon in der Produktion. Unsere neue Fabrik setzt einen Standard für umweltfreundliche Reifenherstellung“, so Soini weiter.
Geringerer Rollwiderstand für mehr Effizienz
Neben nachhaltigen Materialien wurde der Reifen auch für eine bessere Energieeffizienz optimiert. Der geringere Rollwiderstand führt zu einem niedrigeren Energieverbrauch – ein Vorteil für E-Autos und Verbrenner gleichermaßen. "Jeder Kilometer mehr Laufleistung und jede Reduktion des Rollwiderstands helfen unseren Kunden, Kraftstoff oder Energie zu sparen und den CO₂-Ausstoß zu senken", erklärt Alhola.