Diesel-Rückruf Auf keinen Fall ignorieren

Foto: VW

Die Teilnahme am Diesel-Rückruf bei VW ist nicht freiwillig. Das hat das KBA nun noch einmal betont.

Mancher Flottenmanager könnte auf die Idee kommen, den Rückruf seiner VW-Modelle zu ignorieren. Weil die Firmenwagen bald verkauft werden oder die Leasingverträge demnächst auslaufen. Doch das ist keine gute Idee. Wer sich weigert, an der Nachrüstung teilzunehmen, muss den Entzug der Zulassung befürchten, wie der Justiziar des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), Frank Liebhart, nun vor dem Bundestag betont hat.

Die Zulassungsbehörden der Länder können demnach nach eigenem Ermessen über die Einleitung von Stilllegungsverfahren entscheiden. Der Halter würde zuvor jedoch erneut zur Beseitigung des Mangels aufgefordert. Von der Rückrufaktion sind in Deutschland rund 2,6 Millionen Fahrzeuge betroffen.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel MHC Mobility Jan Henrik Lange 2023 MHC Mobility Neue Abteilung für Elektromobilität Eingang Flotte Der Branchentreff Branchentreff Vorbereitungen laufen
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.