Volvo sortiert Namen neu: Ein "E" für die Stromer

Volvo sortiert Namen neu
Ein "E" für die Stromer

Bei Volvo sind künftig alle Elektroautos an einem "E" im Namen zu erkennen. Die Plug-in-Hybride heben sich hingegen nun weniger stark von den rein konventionellen Modellnamen ab.

Volvo EX40 2024
Foto: Volvo

Volvo vereinheitlicht die Benennung seiner Elektro-Modelle. Alle E-Autos-Bezeichnungen starten demnach künftig mit einem "E". Darauf folgt bei Bedarf ein weiterer Buchstabe, aus dem die Karosserieform hervorgeht – etwa das "X" für Crossover oder das "C" für Coupé. Am Ende gibt eine zweistellige Zahl die Position in der Modellhierarchie an.

Neue Namens-Logik bei Volvo

Erstes Modell mit der neuen Namens-Logik waren bei ihrer Vorstellung die kurz vor Marktstart stehenden Crossover Volvo EX30 und EX90 sowie der Van EM90. Aus dem bereits eingeführten Crossover XC40 wird in der Elektro-Version der EX40, aus dem nur elektrisch angebotenen Coupé-Ableger C40 wird der EC40. Der bisher zur Identifizierung von E-Autos und Plug-in-Hybriden genutzte Namenszusatz "Recharge" entfällt. Die Plug-in-Hybride sind künftig nur noch an der Antriebskennung T6 beziehungsweise T8 erkennbar.