Firmenauto Elektronische Systeme für mehr Sicherheit

Elektronische Systeme für mehr Sicherheit Foto: Bild: VW

Der Verkehr auf europäischen Straßen soll sicherer werden. Das Europäische Parlament hat jetzt einer entsprechenden Verordnung zugestimmt, dass neue elektronische Systeme in Pkw, Bussen und Lkw Standard werden. Einer Mitteilung des Bundesverkehrsministeriums zufolge müssen demnach alle neu entwickelten Fahrzeuge ab 2011 mit dem elektronischen Stabilitätsmechanismus (ESP) ausgerüstet sein, um eine EU-Typisierung zu erhalten. ESP verhindert, dass der Wagen bei starkem Bremsen ausbricht und der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert. Ab 2012 bekommen laut Bundesverkehrsministerium neu entwickelte Busse und Lkw ein elektronisches Notbremssystem. Neben den Sicherheitsmaßnahmen, stimmte das EU-Parlament auch strengeren Geräusch-Grenzwerten für Reifen zu. Ab 2012 soll laut Wolfgang Tiefensee, Bundesverkehrsminister, für Pkw ein System zum Messen des Reifendrucks eingeführt werden. Reifen mit dem richtigen Druck helfen Spritverbrauch und somit auch den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Tiefensee will im EU-Ministerrat darauf drängen, die Beschlüsse des Parlaments noch 2009 umzusetzen.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel firmenauto test drive Leipzig "Elektro kann Spaß machen" ENBW Ladestation 2023 Kooperation Allane/EnBW Mehr Lade-Service
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.